Athesia/
Athesia, Tyrolia, Vogelweider
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
«Neo fascisti mai. È una parola da fighetti.»
–
Ieri sera grande dibattito pubblico dei candidati sindaco di Bolzano, organizzato dal quotidiano Dolomiten, con la presenza del fascista dichiarato Maurizio Puglisi Ghizzi. Oggi invece tre quarti di pagina dedicati dal quotidiano A. Adige alla candidatura di CasaPound e a un’intervista con lo stesso candidato, con tanto di richiamo in prima pagina e introduzione all’acqua
-
Zwölf Kandidatinnen. Und einer zuviel.
–
Am heutigen Abend ist in der Sparkassen-Academy der Landeshauptstadt eine öffentliche Diskussion mit zwölf von sage und schreibe 13 Bozner Bürgermeisterkandidatinnen über die Bühne gegangen. Durch den von den Dolomiten organisierten Abend führten Chefredakteur Toni Ebner und Redakteur Michael Fink. Auf Südtirol Online konnte man die Debatte im Liveticker verfolgen. Zwölf von 13 Kandidatinnen —
-
Strukturqualität.
Quotation–
Strukturqualität hat auch mit Sprachkompetenz der Ärzte zu tun. Es gibt ganze Nachtdienste, in denen kein Werksvertragsarzt die zweite Sprache beherrscht. Das ist ein Riesenproblem. Dr. Herbert Heidegger, Gynäkologe, Tageszeitung Dolomiten, 15. April Cëla enghe: 01 02 03 || 01 02 Gesundheit/ Grundrechte/ Medien/ Minderheitenschutz/ Plurilinguism/ Service Public/ Vorzeigeautonomie/ · Quotation/ · · Dolo/ · Südtirol-o/
-
Aufwertung der Region.
Quotation–
Ich bin nicht glücklich, aber die Verantwortung tragen die, die das Sagen haben. Ich verstehe einfach nicht, wieso man die Region jetzt freiwillig aufwertet. Ich persönlich hätte es nicht getan. Die Region war seit 1945 bis jetzt Ursache allen Streits. Das Trentino hat nicht die gleiche Sensibilität was beispielsweise die Region, das Polizeiwesen, den Proporz,
-
Subtile Rechenspiele.
–
Wie für öffentliche so gilt auch für private Nachrichtenmedien die journalistische Ethik. Berichte sollten möglichst objektiv und ausgewogen sein. Gleichzeitig ist es aber auch nichts Ungewöhnliches oder gar Verwerfliches, wenn private Medien Position beziehen — über Leitartikel und Kommentare beispielsweise. So hat die renommierte New York Times in der Vergangenheit regelmäßig explizite Wahlempfehlungen abgegeben. Zuletzt
-
Se non vinco distruggo tutto.
Quotation–
E hanno scelto escludendo gli italiani più impegnati politicamente, quelli meno assimilabili. Affermazione di Nadia Mazzardis (PD), secondo un articolo di Paolo Campostrini apparso sull’A. Adige di oggi, in merito ai rappresentanti di lingua italiana eletti dal Forum dei 100 nella Convenzione dei 33. Forse la signora Mazzardis non ha capito appieno il significato di
-
SVPolitbüro.
–
In Diktaturen kommt es vor, dass bei Wahlen hin und wieder etwas nachgeholfen wird, damit das Ergebnis auch passt. Zu groß ist die Angst vor einem Machtverlust. Die Südtiroler Volkspartei ist immer noch mit einer — für eine Demokratie — außergewöhnlichen Machtfülle ausgestattet. Doch zumindest der Prozentanteil bei Wahlen ist in den vergangenen Jahren stetig
