Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Ponsatí auf freiem Fuß.
Vorläufiger Reisepassentzug als VorsichtsmaßnahmeSimon Constantini–
Die katalanische Bildungsministerin Clara Ponsatí, die erst kürzlich an ihren früheren Arbeitsplatz an der St Andrews University zurückgekehrt war, hat sich heute wie angekündigt der schottischen Polizei gestellt. Zu dem Termin war sie mit Anwalt Aamer Anwar, Rektor der Universität Glasgow, erschienen. “Clara is a valued colleague and we are committed to protect and support…
-
Minority Safepack aus reiner Nächstenliebe?
Simon Constantini–
Der SVP-Obmann Philipp Achammer hat heute morgen auf Facebook ein Video zum Thema Minority Safepack (MSPI) veröffentlicht. Ich zitiere daraus: Ich bin in den vergangegen Wochen oft gefragt worden: »Was habe ich von dieser Unterschrift für das ‘Minority Safepack’? Uns geht es ja gut — sprachlich, kulturell und darüber hinaus.« Sollten viele Menschen in Südtirol tatsächlich…
-
Eil: Puigdemont in Deutschland festgenommen.
Simon Constantini–
1. El president Carles Puigdemont ha estat retingut a Alemanya quan creuava la frontera des de Dinamarca, de camí cap a Bèlgica des de Finlàndia. — Jaume Alonso-Cuevillas i Sayrol (JACS) (@JACS_JaumeACS) March 25, 2018 Der katalanische Präsident befand sich auf dem Weg von Finnland nach Belgien, als er bei der Einreise aus Dänemark in…
-
Schulers Gespür für direkte Demokratie.
Simon Constantini–
Landesrat Arnold Schuler (SVP) hat eine Petition für die Regulierung der Wolfsbestände gestartet — privat, wie er behauptet. Und natürlich hat das auch nichts mit Wahlkampf zu tun. Doch wie war das nochmal mit den Bürgerinnen von Mals? Die hatten sich auch geäußert… aber der Landesrat hat den Entscheid bekämpft. Und noch eine weitere Frage…
-
Polizei gegen Amnesty und ANPI.
Simon Constantini–
Die italienische Staatspolizei pöbelt — via Twitter — gegen die Menschenrechtsbewegung Amnesty International (AI) und gegen den italienischen Partisaninnenverband (ANPI). In Anspielung auf Gewaltexzesse in Piacenza und Turin mokiert sich die Polizei über die Anwesenheit von AI-Beobachterinnen bei einer ANPI-Kundgebung in Rom. Dabei hat die italienische Polizei seit langem ein Problem mit übertriebener Gewalt, Rassismus,…
-
Sächsisches Vorbild?
Simon Constantini–
In einem Beitrag für die deutsche Bundeszentrale für politische Bildung schreibt der ehemalige SPD-Fraktionsvorsitzende im Sächsischen Landtag, Cornelius Weiss, unter anderem: Als sehr sinnvoller Schritt im Kampf gegen den Rechtsextremismus hat sich im Sächsischen Landtag der so genannte antifaschistische Konsens erwiesen. Darin verpflichteten sich die demokratischen Fraktionen (damals CDU, SPD, Linke, FDP und Grüne), niemals…
-
Ancóra Sudtirolo.
Simon Constantini–
Markus Lobis su Facebook scrive «Sudtirolo». Al consigliere comunale di Bressanone Antonio Bova (AAnC) non va giù e protesta. Gli argomenti sono i soliti: «Sudtirolo» non va bene perché in italiano non esistono la «d» e la «t» attaccate. Inoltre, semmai, si dovrebbe dire «Tirolo del Sud», in quanto «in italiano si usano le preposizioni».…
-
Doppelpässige Offenbarungen.
Simon Constantini–
Die Regierung denkt über die Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler deutscher oder ladinischer Muttersprache nach. Was meint sie damit? Posted by DER STANDARD on Montag, 15. Januar 2018 Lustig. Der Standard fragt auf Facebook: Haben wir hier Südtiroler-Facebookfans? Oder habt ihr Bekannte aus Südtirol? Was sagen die dazu? Rechte Südtirolerinnen mit Lebensmittelpunkt in Südtirol laufen zur Höchstform auf…