Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Diverso (un po’).
QuotationSimon Constantini–
Dal resoconto personale di Riccardo Dello Sbarba (Vërc) sui lavori della Convenzione dei 33 (K33), sesta seduta del 8 luglio 2016, dedicata al tema della protezione delle minoranze: Diverso (un po’) il discorso di Wolfgang Niederhofer, che da anni sul blog “BBD” cerca l’ardita sintesi tra secessione e convivenza. Trova la mia correlazione, più poteri…
-
Ostentare le magliette.
Simon Constantini–
Ancora una volta, oggi, l’A. Adige fa l’elenco delle supposte provocazioni etniche degli ultimi tempi, fra cui — oltre alla Convenzione «appaltata» alla «destra tedesca» o alla sostituzione del termine «altoatesini» — cita, ancora una volta «la maglietta della nazionale tedesca ostentata dall’Obmann Philipp Achammer» la sera della partita Italia-Germania. Sembra che il quotidiano (che…
-
Südtirol und UEFA, Landesrat und Deutschland.
Simon Constantini–
Ich möchte hier einige Überlegungen zu Vorkommnissen der letzten Tage loswerden, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Fußball-Europameisterschaft stehen: Der Landtag hat einen Antrag der Süd-Tiroler Freiheit teilweise genehmigt, mit dem sie forderte, die Aufnahme Südtirols in die UEFA und in die FIFA zu beantragen. Genehmigt wurde ausschließlich der Teil, mit dem vorgeschlagen…
-
Wie viele »linke SB-BefürworterInnen«?
Simon Constantini–
Gestern wurden wir — im Zusammenhang mit unserer Kritik am SZ-Interview mit dem Landeshauptmann — zum wiederholten Mal um eine Einschätzung (und Selbstwahrnehmung) gebeten, wie viele »linke SelbstbestimmungsbefürworterInnen« es denn in Südtirol gibt. Via Twitter haben wir darauf geantwortet, dass wir nur ungerne schätzen — und dass hierzulande grundsätzlich zu oft geschätzt und »selbst wahrgenommen«…
-
Direktdemokratische Inkohärenz.
Simon Constantini–
Brigitte Foppa (Grüne) schreibt auf Facebook in Bezug auf Franz Stafflers Äußerungen in der SWZ: Demokratie heißt eigentlich auch, dass man mal in der Minderheit sein kann mit der eigenen Meinung. Da gibt es in unserem Land noch einiges zu lernen… – Brigitte Foppa Ganz richtig! Parteikollegin Marialaura Lorenzini, frischgebackene Stadträtin in Bozen, sagt im…
-
Kronbichlers Wut auf die »Europeada«.
Simon Constantini–
In einem offenen Brief auf seinem Facebookprofil wendet sich der ehrenwerte Parlamentarier Florian Kronbichler (Linke/Grüne) gegen die Europeada, die »(Fußball-)Europameisterschaft der autochthonen nationalen Minderheiten«, welche vom 18. bis zum 26. Juni in Südtirol stattfindet. Anlass: Er war von Landesrätin Martha Stocker (SVP) zur Eröffnung eingeladen worden, was er jedoch ausschlug. Der Grund für Kronbichlers Rundumschlag…
-
Was ist Links?
QuotationHarald Knoflach–
Mir ging es um einen Widerspruch, der für mich darin besteht, sich als links stehend per se für moralische Wahrheitsbesitzer zu halten und zugleich Andersdenkende als Dreck und Abschaum zu bezeichnen. Unter Links verstehe ich etwas anderes. Gerade von aufgeklärten Zeitgenossen erwarte ich, dass sie die Gefahren einer gespaltenen Gesellschaft ernst nehmen, und die Argumentation,…
-
Timperio: »Demokratische« Partei?
Simon Constantini–
Die STF hat einen Facebook-Kommentar des PD-Gemeinderatskandidaten Marco Timperio veröffentlicht, der im Zusammenhang mit dem Unabhängigkeitswunsch vieler SüdtirolerInnen und der STF-Gemeinderatskandidatur in Bozen auf die wüstesten populistischen »Argumente« zurückgreift. Quelle: STF In ihrer Stellungnahme zu Timperios Wortwahl spricht die STF von »antideutscher« Haltung — vielmehr muss man aber von »undemokratisch« sprechen. Der Vorsitzende von Mix-Ling…