Stol/
Südtirol Online
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Stol löscht La Ila aus.
–
Im Artikel (s. Ausschnitt) über einen Unfall, der sich gestern in der ladinischen Ortschaft La Ila zugetragen hat, benutzt Südtirol Online zusammen mit dem deutschen Exonym [w] nicht die ladinische Ortsbezeichnung, sondern das italienische »La Villa«. Damit zeigt die Strategie der Tourismusvereine von Alta Badia, sich ausschließlich der Tolomei-Ortsnamen zu bedienen, erstmals auch in einem
-
Referendum: Die Positionen.
–
Südtirol Online hat heute eine Tabelle mit den Wahlempfehlungen einiger Parteien veröffentlicht. Ich erlaube mir, sie zu übernehmen, indem ich zum Vergleich die Position von Brennerbasisdemokratie anfüge. Die aus -Sicht wichtigste Fragestellung, jene zur Erweiterung der direkten Demokratie, habe ich hellblau hervorgehoben: Hier geht’s zur Begründung der -Empfehlungen. Weißer Stimmzettel: Vorrang der Einheimischen bei der
-
Wifo-Studie: Südtirol ist Nettozahler.
–
Ⓓ Das Wifo der Handelskammer Bozen hat eine detaillierte Studie über die finanzielle Situation des Landes Südtirol durchgeführt, aus der angeblich eindeutig hervorgeht, dass das wir innerhalb Italiens nicht Nettoempfänger, sondern Nettozahler sind. Die Untersuchung soll kommende Woche der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Eingerechnet wurden ersten Informationen zufolge auch die Kosten staatlicher Dienste (wie Polizei, Gerichte,
-
Polizeigewalt in Meran.
–
Wie die Autonome Antifa Meran in Berufung auf Medien und Augenzeugen berichtet, kam es am 12. Juni im Umfeld des Rock the Lahn Open Airs in Meran zu Auseinandersetzungen zwischen einigen Jugendlichen und Carabinieri, die in einem Gewaltexzess der Ordnungshüter endeten. Aus noch nicht geklärten Gründen seien die Carabinieri mit unerhörter Brutalität gegen die Jugendlichen
-
Ge- und entschlossen.
–
Worte, auf die wir in dieser Klarheit lange gewartet hatten, hat der Landeshauptmann heute zum Holocaust-Gedenktag gesprochen. Ich übernehme hierzu vollinhaltlich von Südtirol Online und schließe mich an: Ein Tag der Erinnerung soll der 27. Jänner Holocaust-Gedenktag laut Landeshauptmann Luis Durnwalder sein: “Allerdings heißt sich zu erinnern nicht nur, sich die geschichtlichen Ereignisse vor Augen
-
Das Hirnspar-Banner.
–
Mit diesem Banner bewirbt das Land bei Stol sein neuestes Projekt: Ein Energiesparportal. Über sprachliche Inkompetenz in Sprachangelegenheiten brauchen wir eigentlich nicht mehr zu klagen, wenn selbst das Land so etwas vorlegt: Mindestens zwei Fehler in einem einzigen Satz! Schauen wir’s uns an: »Sparen« wird hier substantivisch gebraucht und muss demnach groß geschrieben werden: Informationen
-
Pitl Curs de Ladin.
–
Eine löbliche Initiative starten heute Dolomiten und Südtirol Online, zwei Medien der Verlagsanstalt Athesia: In Zusammenarbeit mit der ladinischen Sprachwissenschaftlerin Rut Bernardi soll den Lesern die Gelegenheit geboten werden, die dritte und kleinste Landessprache kennenzulernen. Konkret werden etwa die ladinischen Seiten des Tagblatts einfache Sprachlektionen beinhalten. Zitat Südtirol Online: Sie sind mit knapp 19.000 Seelen
-
Prost, Mahlzeit!
–
Denen, die es »schon immer gewusst« haben, wird es eine willkommene Bestätigung sein: Wie unter anderem Südtirol Online berichtet, gründet die Volkspartei in Rom eine parlamentarische Autonomiegruppe, in der auch Totò Cuffaro sitzen wird. Der ehemalige Präsident der Region Sizilien wurde kürzlich wegen Verstrickungen mit der Mafia verurteilt. Es handelt sich also um einen Pakt mit