Südtirol Online hat heute eine Tabelle mit den Wahlempfehlungen einiger Parteien veröffentlicht. Ich erlaube mir, sie zu übernehmen, indem ich zum Vergleich die Position von Brennerbasisdemokratie anfüge. Die aus -Sicht wichtigste Fragestellung, jene zur Erweiterung der direkten Demokratie, habe ich hellblau hervorgehoben:
Hier geht’s zur Begründung der -Empfehlungen.
- Weißer Stimmzettel: Vorrang der Einheimischen bei der Wohnbauförderung (Einbringer: Union für Südtirol);
- Lila Stimmzettel: Stop dem Ausverkauf der Heimat – Ferienwohnungen (Union für Südtirol);
- Gelber Stimmzettel: Neuregelung der Volksabstimmungen und Volksabstimmung über Großprojekte (Union für Südtirol);
- Hellblauer Stimmzettel: Landesgesetz zur Direkten Demokratie (Initiative für mehr Demokratie);
- Oranger Stimmzettel (»Aprikot«): Landesgesetz zur Verminderung des Flugverkehrs (Dachverband für Umweltschutz).
*) persönliche Empfehlung; vergleiche ebenfalls hier.
10 replies on “Referendum: Die Positionen.”
Interessante. Per far posto a BBD hai fatto fuori le posizioni del PD. Non c’era altro modo?
Nein, als ich die Übersicht runtergeladen habe, waren das alle Parteien. Falls es eine aktuellere Version mit den Empfehlungen der DP gibt, werde ich sie übernehmen.
Nachtrag: Wurde aktualisiert.
Hinweis: Habe jetzt auch die Empfehlungen der Ladins Dolomites hinzugefügt.
Silenzio assordante del PDL.
Sie können sich nicht entscheiden wer “böser” ist, die Moslems oder die Deutschen… kennen wir ja schon und das lähmt die ganze Partei ;-).
Jetzt wo auf dem heiligen Siegesplatz Döner verkauft wird und eine halal-Metzgerei steht und keine bösen deutschen Terroristen versuchen das sacro monumento zu sprengen, tun sich viele PDLer mit den Feindbildern schwer.
an alle Facebook-User:
geht auf http://www.facebook.com/home.php?#/event.php?eid=143281734269&index=1
Klickt dann rechts oben (unter dem Logo) auf “Jemanden einladen”, wählt alle eure wahlberechtigten Freunde aus und klickt auf “Einladungen verschicken”
Vielleicht sind das die entscheidenden Stimmen, um das Quorum zu erreichen.
Machen die Positionen der Parteien eigentlich einen Sinn? Besser jeder informiert sich und bildet sich selbst eine Meinung. Möglichkeiten dazu gibt’s ja. Zum Beispiel hier: http://www.wahllokal.it
Wenn ich richtig beobachtet habe, so haben die Tageszeitungen erst in dieser Woche begonnen, sich mit dem Referendum zu befassen, einige oberflächliche Hinweise darauf ausgenommen (z.B. “Der Landeshauptmann geht nicht zur Wahl”).
Meine Wahlabsicht steht schon länger fest, da ich eine Meinung zu den meisten Fragestellungen hatte. Was ich jedoch in den Informationsquellen vermisse, ist eine übersichtliche, sachliche, durch Zahlen belegte Tabelle mit dem Für und Wider zu den einzelnen Befragungen.
In der Tabelle fahlet eigentlich meine persoenliche Empfehlung. Jeder Leser miasset wissen was der Organist von Gargazon waehlen wird!!!
Also:
Weiss: (gegen Auslaender) – Nein.
Lila: (gegen Ausverkauf der Huemet) – Ja
Gelb: (Volksabstimmung, Poeder Vorschlog) – Nein
Hellblau: (Direkte Demokratie) – Ja
Aprikot: (gegen Flughafen) – Ja
und noch dazu: bittschien alle fleissig waehlen giahn!!!
Ho votato
Weißer Stimmzettel: NO.
Lila Stimmzettel: Non mi sono espresso.
Gelber Stimmzettel: Non mi sono espresso.
Hellblauer Stimmzettel: SàŒ.
Oranger Stimmzettel (»Aprikot«): Non mi sono espresso.