Tech&Com/
Technik und Kommunikation – Digitalisierung
Tecnologie e comunicazione – digitalizzazione
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
unibz: ›Regionales‹ Corporate Design.
–
Die Uni Bozen hat sich ein neues, frischeres Corporate Design gegeben, das unter der Studenten und Absolventen der Designfakultät unter der Leitung von Prof. Giorgio Camuffo entwickelt haben. Das neue Erscheinungsbild ist schlicht und fasst Mehrsprachigkeit und regionale Verwurzelung der Bildungsinstitution zusammen. Dazu gehört unter anderem, dass die englische Universitätsbezeichnung Free University of Bozen –
-
Gehaltvolles Gelaber.
Quotation–
Erfolgreich wird man, wenn man die Dinge tut, die andere für unrealistisch halten. Gregor Heiss, »Erfolgscoach« aus Innsbruck Neulich war ich im Forum Brixen beim Südtiroler Wirtschaftsforum. Dort hielten ein Manager von Intel, ein Handelsblatt-Journalist, eine Nonne und ein Erfolgscoach Referate. Meine Erwartungshaltung lag irgendwo zwischen Null und »Das wird super«. Thomas Osburg (Intel Europe)
-
.suedtirol ist nicht .berlin
–
Noch letzten September schrieb die Südtiroler Tageszeitung in Zusammenhang mit einem eigenen Internetsuffix für Südtirol, dass es sich bei dessen Registrierung um ein unrealistisches Unterfangen handle. Kein einziges Regions-spezifisches Suffix wurde den neuerdings netzaffinen Ländern […] genehmigt, auch Südtirol dürfte wohl kaum eine Sonderbehandlung bekommen. Die Endungen müssten abgesegnet und registriert werden und das sei
-
Schweizer Denkanstoß.
–
Die neue weltweite Ricola-Kampagne »Chrüterchraft« könnte auch die heimische Wirtschaft zum Nachdenken bewegen — schließlich glaubt man hierzulande immer häufiger, man könne nur durch Anpassung und Anbiederung punkten, also durch Verzicht auf unsere Eigenheiten. Gerade bei für Südtirol typischen Produkten, einschließlich der Berge im Tourismus, wären wohl auch am italienischen Markt ladinische und (gar dialektale)
-
‘Epic Fail’ bei den Grünen?
–
Die Vorwahlen der Grünen für die Europawahl haben sich zum Fiasko entwickelt. Nur 22.676 Stimmen bei 380 Mio. Wahlberechtigten wurden abgegeben. Das sind 0,005% Wahlbeteiligung. Hierzulande wird eine direktdemokratische Initiative mit 15% Wahlbeteiligung entweder totgeschwiegen, herabgewertet oder gar diffamiert. Die Initiative der Grünen ist für mich eigentlich vorbildhaft, da sich erstmals auf europäischer Ebene die
-
Serverumzug vollzogen.
Leserinneninfo–
Zwischen gestern und heute ist auf einen neuen Server umgezogen. Aufgrund (Arbeits-)Speichermangels waren während der letzten Wochen immer wieder Funktionen ausgefallen, vor allem im Administrationsbereich. Da der alte Hoster (auch gegen Bezahlung) nicht bereit war, den Arbeitsspeicher zu erhöhen, musste schnell reagiert werden. Der Umzug selbst gestaltete sich etwas holpriger, als aufgrund der vorliegenden Anleitungen