Verbraucher:innen/
Verbraucher:innen-/Konsument:innenschutz
Tutela delle consumatrici
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
’S Päckli.
–
Foto (links) und Bearbeitung (rechts) Wichtige Informationen — vor allem solche, die die Gesundheit der Menschen betreffen — in mehreren Sprachen anbringen? In der Schweiz gehts. Cëla enghe: 01 || 01 Comparatio/ Gesundheit/ Minderheitenschutz/ Plurilinguism/ Verbraucher:innen/ · Autonomievergleich/ · · · Südtirol-o/ Svizra/ · · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. |…
-
Gegenanzeige.
–
Endlich wurde erkannt, dass Medikamente eine ernstzunehmende Gefahr darstellen können. Dann nämlich, wenn sie unsachgemäß gehandhabt und eingenommen werden. Aus diesem Grund startet in unserem Land demnächst versuchsweise ein Projekt, das in Folge aufs gesamte italienische Staatsgebiet ausgedehnt werden soll: Farbige Logos werden unachtsamen Verbrauchern einen umsichtigeren Umgang mit dem Medikament nahelegen und sie auf…
-
Museumstraße.
–
Nachdem ich im Alleingang die Beschriftungssprache von Betrieben in der Brixner Altenmarktgasse erhoben hatte, ist mir nun Susanne zur Hilfe geeilt, um eine ähnliche Untersuchung – gemeinsam – auch in Bozen durchzuführen. Wir haben uns dabei für die Museumstraße und die Laubengasse entschieden, weil es wohl die repräsentativste Einkaufsmeile Bozens ist, die vermutlich auch die…
-
McDo.
–
Dass Großkonzerne – genau jene die von unserer Mehrsprachigkeit nicht viel halten – nicht nur in Südtirol tätig sind, legt einen internationalen Vergleich nahe. Daraus wird sehr schnell ersichtlich, welche Defizite es in unserem Lande gibt, wie weit es mit der Vorzeigeautonomie tatsächlich her ist, und was anderswo für einen effektiven Konsumentenschutz getan wird. Hier…
-
Altenmarktgasse.
Der Weg in die Einsprachigkeit–
Im Anschluss an eine Diskussion, in der es um die »gefühlte« Einsprachigkeit in Brixner Betrieben ging, habe ich mich nun erstmals in eine empirische Erhebung gewagt. Herangezogen habe ich dafür in dieser ersten Phase ausschließlich die äußere Erscheinung von Läden und Betrieben (Schaufenster, Öffnungszeiten, Preisschilder…) in der Altenmarktgasse – die ich ausgewählt habe, weil es…
-
Aktion Google Maps (II).
–
Wir bitten wieder um zahlreiche Beteiligung! Alexander hat, anders als ich, eine Antwort auf sein Schreiben an TeleAtlas (siehe Aktion Google Maps (I)) erhalten. Dies scheint bereits ein mittlerer Erfolg zu sein, denn im Google Forum beklagen sich Teilnehmer darüber, dass TeleAtlas auf Hinweise nicht reagiert – weder mit einer Antwort, noch mit einer Anpassung…
-
Aktion Google Maps (I).
–
Achtung! Diese Sensibilisierungskampagne ist in eine zweite Phase übergegangen. Bitte hier klicken, um zur aktuellen Seite zu gelangen. Google Maps ist ein Service, mit dem sich Landkarten zu fast jedem Winkel dieser Erde anzeigen lassen. Auch Südtirol ist vertreten, u. zw. ausschließlich mit seinen italienischen Ortsnamen, noch radikaler als dies bei Google Earth der Fall…