Symbolik/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Der Landeshauptmann will Südtirol erklären. Schon wieder.
–
Folgendermaßen hat sich Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) gegenüber der heutigen Tagesschau von Rai Südtirol zum »Trikoloreskandal« von Meran geäußert: Ich bin überzeugt, dass sich jetzt die Wogen rasch glätten werden, dieser Vorfall wird auch rasch vergessen werden. Es wird immer wieder Aufreger um das Thema geben, weil es auch nicht hinreichend bekannt ist, dass eben
-
Italienische Grüne für Amtsenthebung von Katharina Zeller.
–
Weil sich die neugewählte Bürgermeisterin einer Minderheitenpartei dem nationalistischen und machohaften Übergriff ihres rechten Vorgängers widersetzt hat, der ihr eine grünweißrote Schleife überstülpen wollte, sieht der Chef der rechtsextremen Fratelli d’Italia italienischen Grünen, Angelo Bonelli, den anachronistischen Tatbestand der Schmähung nationaler Symbole erfüllt. Den Innenminister der rechtsrechten Regierung von Giorgia Meloni (FdI), Matteo Piantedosi, forderte
-
La fascia e il rossobrunismo disagiato.
–
Il signor Massimo (Max) Carbone, lo stesso che si lamenta perché un settimanale di lingua tedesca non pubblica abbastanza articoli in lingua italiana, candidato del PD alle elezioni comunali di Merano (19 preferenze), ha pensato che l’attacco nazionalista e sessista di Dario Dal Medico alla neo sindaca Katharina Zeller (SVP), sostenuta dal PD al ballottaggio,
-
Lo scandalo del fascio.
–
Avevo già fatto notare, più di una volta, la presenza di fascisti dichiarati tra i sostenitori di Claudio Corrarati, candidato sindaco di destra a Bolzano. Oggi la Tageszeitung riferisce che un video con Maurizio Puglisi Ghizzi (membro CPI candidato Lega) e Corrarati starebbe creando parecchio scompiglio nell’SVP, che in occasione del ballottaggio si era dichiarata
-
Lo scandalo della fascia.
–
C’è chi vuole farci credere che il nazionalismo banale, onnipresente e subdolo, basti ignorarlo — pur non essendo, per definizione, possibile, perché agisce sul subconscio. E invece no. Politici italiani di ogni colore e provenienza non perdono occasione di costringerci a sventolare, indossare, addirittura respirare simboli che non ci appartengono e che ci sono stati
-
Faschistisches Liedgut beim Alpinitreffen.
Biella–
Im piemontesischen Biella ging gestern das 96. Alpinitreffen zu Ende, bei dem auch wieder mehrere hundert Teilnehmende aus Südtirol anwesend waren. Im Jahr 2012 war die Veranstaltung in Bozen über die Bühne gegangen — und immer wieder geistert der Plan herum, sie in wenigen Jahren wieder hierher zu holen. Im Umfeld der Aufmärsche war im
-
Neonazis, Finanzer und Schütze.
Revolte Wipptal–
Was die Antifa Meran in Bezug auf die deutschnationale Neonazigruppe Revolte Wipptal zu berichten weiß, ist der pure Wahnsinn: Es könnten Bilder aus den 90er-Jahren sein, als auch in Südtirol die „Baseballschlägerjahre“ begannen. Aber sie sind hochaktuell. Die Rechts-Radikalisierung bringt auch ein Klischee zurück: die Springerstiefel-Nazis. – Antifa Meran Der Anführer der Gruppe sei — laut
