Minderheitenschutz/
Sconanza dles mendranzes – Minderheitenschutz – Tutela delle minoranze
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Missachtung von Sprachrechten geahndet.
Bußgelder in Höhe von 140.000 Euro verhängt–
Die Generalitat de Catalunya hat letztes Jahr 68 Strafen wegen Missachtung der Sprachrechte in Zusammenhang mit dem Konsumentinnenschutz verhängt. Dies geht aus einer Antwort der katalanischen Regierung auf eine parlamentarische Anfrage hervor. Der Codi de Consum de Catalunya schreibt vor, dass Aufschriften, Etikettierungen und andere Unterlagen (wie Versicherungs- und Bankverträge) auch auf Katalanisch verfügbar sein…
-
Nur noch ‘Buongiorno’ oder auch ‘Grüß Gott’?
–
Der Südtiroler Handels- und Dienstleistungsverband (hds), auch als Kaufleutevereinigung bekannt, hat vor einigen Tagen in mehreren Zentren des Landes eine Kampagne gestartet, die zum Einkaufen vor Ort anregen und somit den Einzelhandel unterstützen soll. Foto: hds. Die Effektivität und — angesichts des sprachlichen Mischmaschs — auch die Verständlichkeit der Werbemaßnahme als solche sei dahingestellt. Vor allem…
-
Strukturqualität.
Quotation–
Strukturqualität hat auch mit Sprachkompetenz der Ärzte zu tun. Es gibt ganze Nachtdienste, in denen kein Werksvertragsarzt die zweite Sprache beherrscht. Das ist ein Riesenproblem. Dr. Herbert Heidegger, Gynäkologe, Tageszeitung Dolomiten, 15. April Cëla enghe: 01 02 03 || 01 02 Gesundheit/ Grundrechte/ Medien/ Minderheitenschutz/ Plurilinguism/ Service Public/ Vorzeigeautonomie/ · Quotation/ · · Dolo/ · Südtirol-o/…
-
Aufwertung der Region.
Quotation–
Ich bin nicht glücklich, aber die Verantwortung tragen die, die das Sagen haben. Ich verstehe einfach nicht, wieso man die Region jetzt freiwillig aufwertet. Ich persönlich hätte es nicht getan. Die Region war seit 1945 bis jetzt Ursache allen Streits. Das Trentino hat nicht die gleiche Sensibilität was beispielsweise die Region, das Polizeiwesen, den Proporz,…
-
Thematische Workshops angekündigt.
–
Es war sehr still geworden um die sogenannten thematischen Workshops des Südtirolkonvents. Auf der offiziellen Homepage scheinen sie noch immer nicht auf — dort existieren nur die Open Spaces, das Forum der 100 (F100) und der Konvent der 33 (K33). Und doch: Bei der Vorstellung der Konventsmitglieder im Landtag wurden die Workshops endlich angekündigt. Was…
-
Erasmus, Dorfmann gegen mehr sprachliche Vielfalt.
–
Dieser Tage befasst sich das Europäische Parlament mit Erasmus+, dem Nachfolger des bekannten und äußerst erfolgreichen Studentenaustauschprogramms Erasmus und weiterer EU-Programme in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. In diesem Rahmen schlug der katalanische Abgeordnete Ernest Maragall (ERC-EFA) vor, dass die Europäische Union die Informationen zu Erasmus+ an Universitäten in der jeweiligen Studiensprache anbieten soll.…