Europa/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Bhf. Franzensfeste.
–
Bilder zum Vergrößern anklicken Ja, wir sind ein mehrsprachiges Land… und ja, wir sind eine beneidete Modellautonomie. Oder nicht. Cëla enghe: 01 || 01 02 Minorisaziun/ ÖV/ Plurilinguism/ Recherche/ Service Public/ Sprachpfusch/ Verbraucher:innen/ Vorzeigeautonomie/ · Bilinguismo negato/ Italianizzazione/ · · · Südtirol-o/ · RFI/ · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. |
-
Call for team (II) – die Offenbarung.
–
Vor etwa einem Monat, am 6. Mai 2007, bin ich in Sachen »call for team« aktiv geworden, um endlich eine kleine Diskussion loszutreten, die mit den direkten Betroffenen geführt werden sollte. Hierzu habe ich rund einem Dutzend Südtiroler Spitzensportler (v.a. Wintersportler, auch i. R.) eine möglichst neutral gehaltene Mail nach folgendem Muster zukommen lassen: Sehr
-
Südtiroler Kulturinstitut.
–
Die Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut hat auf ein Schreiben geantwortet, das ich zum ewigen Thema »Sprachschutz als Konsumentenschutz« verschickt hatte. Die Angelegenheit liegt schon einige Wochen zurück: Mein Mail vom 24.01.07… Sehr geehrte Damen und Herren, vor etlichen Monaten habe ich mich mit einem Schreiben an die Landesregierung und an die Verbraucherzentrale gewandt, in dem
-
Grün ≠ Grün.
–
Südtirols Parteienspektrum ist weit und breit ein Sonderfall. Nun wird es uns erneut bestätigt – indirekt und eindrücklich, durch eine neue schottische Regierungsmehrheit. Alex Salmond, Spitzenkandidat der independentistischen, sozialdemokratischen Scottish National Party, bildet zusammen mit den Grünen ein Kabinett, das sich unter anderem dazu verpflichtet, innerhalb 2010 ein Referendum über die Loslösung Schottlands vom Vereinigten
-
Mit schlechtem Beispiel voran.
–
Nicht nur, dass es das Land nicht schafft, sich im Sinne des Konsumentenschutzes zu einer Regelung für die mehrsprachige Produktetikettierung durchzuringen — es verteilt auch noch selbst einsprachig beschriftete Lebensmittel. Und signalisiert damit den Privaten, dass die deutsche Sprache in diesem sensiblen Bereich tatsächlich vernachlässigbar ist. Erwähnenswert ist dies vor allem deshalb, weil die Verpackung
-
SNP gewinnt.
–
7:30 Uhr Mit dem Versprechen, innerhalb 2010 eine Volksbefragung über die Unabhängigkeit Schottlands abzuhalten, dürfte die SNP ersten Meldungen zufolge die Wahlen gewonnen haben. Ob der Vorsprung für eine Regierungsbildung reicht, war indes aufgrund gravierender Auszählungsschwierigkeiten noch unklar. Nachtrag von 21.20 Uhr Im Laufe des Tages hat sich die Auszählung zu einem echten Krimi entwickelt,
-
Schottland mit Rückenwind.
–
Laut einem BBC-Bericht vom 28. April hat das Londoner Adam Smith Institute (ein renommierter Think-Tank) eine ausgesprochen positive Wirtschaftsprognose für Schottland abgegeben, falls es die Unabhängigkeit erlangen sollte – und dies kurz vor den Wahlen zum Regionalparlament vom 3. Mai. In kürzester Zeit würde das Land dank eines Wachstums von 7% das Vereinigte Königreich überflügeln;
-
Immer günstig.
–
Am 30. März ist im A. Adige erneut ein ziemlich abstruser Artikel über erschienen, auf den ich hiermit antworten möchte. Ich will vorausschicken, dass diese Plattform sich stets gegen die Verletzung von geltendem Recht ausgesprochen hat und selbst die Veröffentlichung der Aufkleber intern umstritten ist. Mit meiner Reaktion will ich lediglich auf die — m.
