Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Faschistische Kulisse für die Alpini.
Simon Constantini–
Ein vorgestern von Marco Galateo (FdI) veröffentlichtes Instagram-Posting, auf das ich hingewiesen wurde, gibt aufschlussreiche Einblicke in den Innenhof des Alpini-Oberkommandos in Bozen. Dort hat der Südtiroler Vizelandeshauptmann gemeinsam mit dem rechten Bozner Bürgermeister Claudio Corrarati und PD-Senator Luigi Spagnolli an den Feierlichkeiten zum 153. Jahrestag der italienischen Gebirgstruppen teilgenommen. Nicht irgendwo abseits, sondern genau
-
Freiheitliche fordern Gleichschaltung.
Thrive-Plus-FestivalSimon Constantini–
Die Südtiroler Freiheitlichen wettern öffentlich gegen Thrive Plus, ein Festival für Chancengleichheit und Vielfalt, das am 11. Oktober in Bruneck stattfinden wird. Es bediene nicht bloß »jede nur denkbare woke Weltanschauung«, so die Partei in den sozialen Medien, sondern erinnere — oh Schreck! — »stark an ein x-beliebiges linkes Parteiprogramm«. Was auf Rechtsradikale ungefähr so wirken
-
Jannik Sinners reductio ad Hitlerum.
Simon Constantini–
Wie viel Hass muss eine nationale Minderheit — und stellvertretend für sie ein Spitzensportler wie Jannik Sinner — ertragen? In Italien extrem viel. Erst kürzlich war der Tennisprofi aus Sexten massiv angegriffen worden, weil er dem Papst bei einem Vatikanbesuch ganz einfach die Wahrheit gesagt hatte: bei den Sinners wird zuhause Deutsch gesprochen. In diesem
-
Die ›absolute Souveränität des nationalen Parlaments‹.
EinvernehmensprinzipSimon Constantini–
Der Parlamentsabgeordnete und Vorsitzende der Sechserkommission Alessandro Urzì von den neofaschistischen Fratelli d’Italia hat vorgestern in einer Medienmitteilung sowie auf Facebook berichtet, dass der Verfassungsausschuss der Kammer an jenem Tag die Autonomiereform behandelt habe. Alle Abänderungsanträge außer sein eigener — worum ging es darin? — seien abgewiesen worden. In seinem Redebeitrag als Berichterstatter der Reform
-
›Antifaschistischer‹ Faschist.
Simon Constantini–
Unter Bürgermeister Christian Bianchi war Bruno Borin für dessen Bürgerliste Uniti Gemeindereferent von Leifers. Während aber sein Chef bei der letzten Landtagswahl als Listenerster der Lega kandidierte und dort als einziger gewählt wurde, trat Bruno Borin für die neofaschistischen Fratelli d’Italia auf Listenplatz zwei an; aufgrund der Vorzugsstimmen wurde er dann aber von Anna Scarafoni
-
Untertäniger Alpenverein.
WegweiserSimon Constantini–
Der Südtiroler CAI-Chef Carlo Alberto Zanella hat in den sozialen Medien ein — vom A. Adige online wiedergegebenes — Video veröffentlicht, in dem er erklärt, dass ihm die Kampagne gegen den AVS, die er selbst losgetreten hat, zu weit gehe. Sowohl der Corriere als auch sämtliche italienischen Rechtsparteien waren ohne Sachkenntnis prompt auf den Karren
-
Alles erstickende Bürokratie.
Simon Constantini–
»Falls sich wer über die deutsche Bürokratie beklagen will, ein Beispiel aus Südtirol.« Dass auf eine solche Einleitung keine Lobeshymne folgen wird, erklärt sich von selbst. Beim Kurznachrichtendienst Bluesky fährt Zeit-Journalist Tobias Hürter (laut Kurzbio »Munich and South Tyrol«) folgendermaßen fort: Ich soll einen Vortrag am Institute for Advanced Study [in] Bozen halten. Für das Honorar
-
Proporz und Sprache wieder unter Beschuss.
SechserkommissionSimon Constantini–
Im Juni hatte die italienische Regierung von Giorgia Meloni (FdI) eine von der Sechserkommission gutgeheißene Aufweichung von Proporz und Zweisprachigkeitspflicht im Staatsdienst beschlossen. Damit soll Personalengpässen begegnet werden — doch die ohnehin schlechte und immer prekärere Umsetzung des Rechts auf Gebrauch der deutschen Sprache im Umgang mit öffentlichen Diensten (01 02 03) wird darunter weiter