Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
J(W)A: Die Antifa über die Junge Aktion.
Simon Constantini–
In einem Beitrag auf ihrer Internetseite fasst die Antifa Meran aufschlussreiche Zusammenhänge und Hintergründe bezüglich der kürzlich in Erscheinung getretenen Nazi-Gruppierung Junge Aktion zusammen. Das Fazit der Antifa lautet: Die „Junge Aktion“ ist kein harmloses Patriotenprojekt – sie ist Teil eines größeren, europaweiten Phänomens eines neuen, digital vernetzten Rechtsextremismus, der gezielt junge Menschen ködern will.…
-
Junge Aktion.
Neue und alte NazisSimon Constantini–
Die Neonazis dieser Welt wollen sich in genau einem Monat zu einem Remigration-Summit treffen, um ihre kruden Deportationsphantasien zu verbreiten. Als Veranstaltungsort hat Organisator Martin Sellner wohl deshalb Mailand ausgewählt, weil Italien zu den Ländern mit einer gewogenen Regierung und ohne ernstzunehmendes Verbotsgesetz gehört. Zudem ist JWA-Freund und STF-Idol Sellner in Deutschland, der Schweiz, dem…
-
Heimat statt Ausgrenzung.
QuotationSimon Constantini–
Wer auch nur zwei Minuten nachdenkt, der kann es nicht übersehen: Südtirol muss für viele, insbesondere aber für Kinder, welche hier geboren werden, Heimat werden können. Sie müssen in deutsche und ladinsiche [sic] Schulen gehen, müssen den Alltag als deutsch- und ladinischsprachige Menschen leben, um sich morgen nicht nur deutsch oder ladnisch [sic] zu erklären,…
-
Bozen: Mittelinkskandidat Alberto Faustini?
Simon Constantini–
Die Bozner Mittelinksparteien verhandeln um den gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten bei den diesjährigen Gemeindewahlen. Dabei setzt der PD auf den Stadtrat für Sozialpolitik Juri Andriollo (PD), während das Team K den ehemaligen Chefredakteur der Tageszeitung A. Adige, Alberto Faustini, vorgeschlagen hat. Auch die Grünen, die zunächst ihre Stadträtin Chiara Rabini ins Spiel gebracht hatten, unterstützen inzwischen Faustini.…
-
Schlangenlinie, rot.
Simon Constantini–
Die SVP ist sich endlich wieder ihrer fundamentalen Verantwortung als demokratische Partei der Mitte bewusst geworden und hat sich in einer öffentlichen Stellungnahme klar und unmissverständlich von allen rechtsradikalen und rechtsextremistischen Parteien distanziert, mit denen sie gerade nicht koaliert. Eine Abgrenzung erfolgt somit hauptsächlich gegenüber AfD und FPÖ, die nicht nur ideologisch, sondern praktischerweise auch…
-
Die Wahrheit der Torten.
Simon Constantini–
Die immer wieder großartige Katja Dittrich (aka Katja Berlin) hat erneut eine ihrer Torten der Wahrheit veröffentlicht. Unter dem Titel Rechtsliberales Staatsverständnis ist ein exakt gevierteltes Tortendiagramm mit folgenden Farben zu sehen: hellgrau steht für Weniger Staat! (25%) dunkelgrau für Aber er soll überall schnell und hart durchgreifen! (25%) dunkelrot steht für Mich aber in…
-
Skandal: Sinner nicht bei Mattarella.
Simon Constantini–
Christian Pfeifer, Chefredakteur der SWZ, hat es gestern in einem Tweet so zusammengefasst: Und in der Tat, dass Jannik Sinner entschieden hat, nicht zu einem Empfang des italienischen Staatspräsidenten zu gehen, schlägt in Italien medial hohe Wellen. Der Staat und seine Institutionen wissen genau, wie sie sportliche Erfolge für ihr eigenes Image nutzen können —…
-
Mehrsprachiger spanischer Kongress macht nächsten Schritt.
Simon Constantini–
Mit einem viersprachigen Posting in den sozialen Medien machte die Präsidentin dieser Parlamentskammer — in Baskisch, Galicisch, Kastilisch und Katalanisch — öffentlich, dass im spanischen Kongress fortan nicht mehr nur in jeder dieser Sprachen (und weiteren) gesprochen werden darf, sondern auch Initiativen und unübersetzte Schriftstücke eingereicht werden können. Die katalanischen Parteien ERC und Junts hatten…