Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
FdI will Folter legalisieren.
Simon Constantini–
Die Partei des Landtagsabgeordneten Alessandro Urzì will in Rom das Folterverbot abschaffen, da es die Polizeikräfte demütige und bei der Ausübung ihrer Arbeit behindere. Dies teilte die Parteivorsitzende von Fratelli d’Italia, Giorgia Meloni, heute in mehreren Twitter-Nachrichten mit. Ein entsprechender Gesetzentwurf sei bereits im Abgeordnetenhaus hinterlegt worden. Es spricht natürlich Bände, wenn für eine rechtsradikale…
-
Habent: ‘Vetta Sacra alla Patria’.
Simon Constantini–
Wie geplant ist am vergangenen Wochenende die Taufe der Cima dell’Adamello bei Brescia zum Gipfel des [italienischen] Vaterlandes über die Bühne gegangen. Dazu wurde am Berg eine 50×9 Meter große Nationalflagge ausgebreitet, die »die Umarmung der Gefallenen durch die Nation« symbolisieren sollte. Anlass für die Aktion ist das hundertste Jubiläum des angeblichen Sieges im ersten…
-
Köllenspergers neue ‘liberale’ Liste.
Simon Constantini–
Der 5S-Landtagsabgeordnete Paul Köllensperger hat soeben bei einer (live via Facebook übertragenen) Medienkonferenz im Bozner Presseclub angekündigt, mit einer eigenen, Team Köllensperger (TK) genannten Liste zu den Landtagswahlen im Herbst antreten zu wollen. Erklärtes Ziel ist es, auf Landesebene mitzuregieren. Köllensperger verlässt die 5SB und erklärt dies unter anderem damit, dass Südtirol anders sei, als…
-
Propositiv rechtfertigt sich vor CasaPound.
Völlig überflüssiger Gang nach CanossaSimon Constantini–
So weit sind wir nun also schon, dass sich — wie Medien (Corriere, Buongiorno Südtirol…) berichten — Antonella Diano von Propositiv zum Sitz vom CasaPound (CPI) begeben hat, um vor dem Anführer der neofaschistischen Bewegung zu rechtfertigen, warum Vladimir Luxuria zum Rainbow-Festival eingeladen wurde. Hintergrund der demütigenden — und CPI weiter legitimierenden — Aktion ist…
-
Pivert eröffnet Laden in Bozen.
Simon Constantini–
Die in rechtsradikalen und rechtsextremen Kreisen beliebte italienische Modemarke Pivert (frz. für »Specht«) wird demnächst ein Geschäft in der Südtiroler Landeshauptstadt eröffnen. Dies kündigte das Label am Donnerstag über seine Facebook– und Instagram-Konten an. Pivert ist eng mit der neofaschistischen Bewegung CasaPound (CPI) verwoben. Gegründet wurde die Marke vom früheren Blocco-Studentesco*-Vorsitzenden Francesco Polacchi, der noch…
-
Enthemmtes Roma-Bashing im Fernsehen.
Simon Constantini–
Am Sonntag habe ich zufällig einige Minuten lang die Sendung Omnibus auf La7 verfolgt, wo (ab Minute 34:38) Ettore Maria Colombo folgenden — Verzeihung — Dünnschiss abgesondert hat: E sui Rom mi permetto dire: i Rom non piacciono a nessuno, questo è un dato di fatto. Nessuno… neanche forse un esponente più di Rifondazione Comunista…
-
Valtònyc in Brüssel – rettende Grenzen.
Wertegemeinschaft in GefahrSimon Constantini–
Der 24 Jahre junge mallorquinische Rapper Valtònyc (bürgerlich Josep Miquel Arenas) soll sich nach Brüssel abgesetzt haben. Dieser Tage hätte er in Spanien eine dreieinhalbjährige Haftstrafe antreten müssen, weil er in seinen Songtexten und während Konzerten den Terrorismus verherrlicht und die Würde des spanischen Königs verletzt haben soll. Majestätsbeleidigung, wie zeitgemäß! Es sagt viel aus…
-
Homophober Sänger Ehrengast im Twenty.
Simon Constantini–
Am Montag dieser Woche (14. Mai) war im Bozner Twenty, genauer gesagt im Ristorante Litalissimo, der umstrittene, als homophob und ausländerfeindlich geltende italienische Sänger Povia als Ehrengast geladen. Sein Song Luca era gay handelt beispielsweise von einem Mann, der aufgrund externer Einflüsse (!) »schwul wird«, diese sexuelle Orientierung dann aber wieder überwindet (!) und mit…