Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Das enge ›Wir‹ der STF.
Simon Constantini–
Die Süd-Tiroler Freiheit (STF) hat heute via Facebook ein Dokument verbreitet, mit dem sie ihre Definition der Südtiroler (oder »Süd-Tiroler«) zum Ausdruck bringt. Die darin enthaltene Aufstellung möchte ich hier Punkt für Punkt kommentieren, weil sie meiner Meinung nach ein hervorragendes Anschauungsobjekt für ein exkludierendes und diskriminierendes Gesellschaftsverständnis ist. Wir Süd-Tiroler in wenigen Worten Süd-Tiroler…
-
Je suis Gutmensch.
QuotationHarald Knoflach–
Blinde Willkommenskultur und grünes Gutmenschentum sind bei der Frage der Integration falsch am Platz, wir müssen uns den Herausforderungen stellen und klare Spielregeln schaffen. Stefan Premstaller, Vorsitzender der Jungen Generation in der SVP, auf Facebook Ein erhellendes Zitat des JG-Vorsitzenden. Es steht außer Frage, dass wir uns der Herausforderung Integration stellen und klare Spielregeln schaffen…
-
Grüne Selbstbestimmung.
QuotationHarald Knoflach–
Mir tun diese beiden Entscheidungen (Anm.: von Peter Pilz) leid, aber sie unterliegen meinem Lieblingsgrundwert bei den Grünen: der Selbstbestimmung. Das ist übrigens ein Wert, der uns grundlegend von den “Hände falten, Goschen halten”-Fraktionen unterscheidet und der uns bisweilen auch viel Zuspruch gebracht hat. Bei uns wird nicht hinter verschlossenen Türen diktiert, sondern offen diskutiert…
-
Le braccia degli «abitanti».
Simon Constantini–
Pochi giorni fa nel capoluogo sudtirolese due donne sono state aggredite — dopodiché secondo il quotidiano A. Adige «gli abitanti» hanno istituito delle «ronde». Per far cosa? A vedere la foto, probabilmente, per mostrarci le loro braccia (un po’ tese) di cittadine e cittadini. A vedere il profilo Facebook di CasaPound, forse, anche per combattere…
-
Vielsagendes Posting.
QuotationHarald Knoflach–
Also, das gibt mir jetzt schon zu denken. Da gibt es einen gesamttiroler (sic) Sprachenwettbewerb für OberschülerInnen und die Südtiroler StudentInnen glänzen in Englisch, Französisch, Russisch, Latein und holen sich da die ersten Plätze! Bravo und meine Hochachtung für diese tolle Leistung! Nur in Italienisch schauen sie durch die Lappen! Da sahnen die ÖsterreichtirolerInnen ab!!!…
-
Papadimoulis (Syriza) für Entscheidungsrecht.
Simon Constantini–
Ende Februar hatte Ska Keller, Vorsitzende der grünen Fraktion im Europaparlament, den katalanischen »Aufruf zum nationalen Pakt zugunsten eines Referendums« unterzeichnet. Dem schloss sich nun neben zahlreichen einfachen Europaabgeordneten auch Dimitrios Papadimoulis, Mitglied der linken griechischen Syriza und Vizepräsident des Europaparlaments an: Signed https://t.co/SNoFitLiJZ in support of political dialogue for referendum on political future of #Catalonia.…
-
Ska Keller für Referendum in Katalonien.
Simon Constantini–
Die Vorsitzende der grünen Fraktion im Europaparlament und Spitzenkandidatin der europäischen Grünen bei der letzten Europawahl, Ska Keller, hat heute den katalanischen »Aufruf zum nationalen Pakt zugunsten eines Referendums« unterzeichnet und diesen Schritt via Twitter kundgetan: Die offizielle deutsche Fassung des Aufrufs geben wir hier wieder: Nationalbewusstsein und der Wunsch nach Souveränität sind in Katalonien…
-
Scatà und Movio sympathisieren mit dem Faschismus.
Sie stellten und töteten Anis AmriSimon Constantini–
Letzen Dezember hatten die beiden italienischen Polizisten Luca Scatà und Cristian Movio internationale Bekanntheit erlangt, als sie in der Nähe von Mailand den mutmaßlichen Berlin-Attentäter Anis Amri stellten und erschossen. Unter den ersten Gratulanten befanden sich neben italienischen Amtsträgern auch die Berliner Polizei sowie die deutsche Bundesregierung. Letztere hatte offenbar vor, den beiden Beamten einen Orden…