Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
LGBT: Kandidaten für Diskriminierung.
Holzmann, Tagnin und Gennaccaro unterzeichnen ManifestSimon Constantini–
Mehrere Kandidaten der morgigen Gemeinderatswahl in der Landeshauptstadt haben ein Dokument unterzeichnet, mit dem sie sich de facto dazu verpflichten, sexuelle Gleichberechtigung und Chancengleichheit zu bekämpfen. Dies teilt »mit Bestürzung« die Schwul-Lesbische Initiative Südtirols (Centaurus) via Facebook mit. Die von Generazione Famiglia LMPT Bolzano vorbereiteten Erklärungen sehen vor, dass die KandidatInnen im Falle ihrer Wahl:…
-
Olfa, Osama und René.
QuotationSimon Constantini–
Olfa Sassi ist Südtirolerin mit tunesischen Wurzeln, war im Herbst 2013 Landtagskandidatin von Grünen/SEL und tritt nun für SEL zur Bozner Gemeinderatswahl 2016 an. Am 2. April wurde sie vom Forum der 100 (F100) des Südtirolkonvents in den Konvent der 33 (K33) gewählt; da sie sich der italienischen Sprachgruppe zugeordnet hatte, wurde der Vorwurf laut,…
-
Größe im Zurückrudern.
Harald Knoflach–
Unlängst kam es auf salto.bz unter einem Artikel über den Open Space in Meran zu einer kontroversen Diskussion. Eine Konventsteilnehmerin hatte gegenüber der Autorin bemerkt, dass sie die Teilnehmer aus dem so genannten “patriotischen Lager” als “Nicht-Menschen” bezeichne. Ich hatte daraufhin kommentiert: eigentlich erübrigt sich jeder kommentar. aber irgendwie kann man sowohl die aussagen ciolas…
-
Starrer Patriotismus.
QuotationSimon Constantini–
Der Kammerabgeordnete Florian Kronbichler (Vërc/italienische Linke) hat in seinem öffentlichen Facebookprofil zum neuen Jahr einen Beitrag veröffentlicht, in dem er sich als Autonomiepatriot und als (italienischer) Verfassungspatriot bezeichnet. Ein Auszug: Ich bin Autonomie-Patriot, verteidige sie für so, wie sie ist. Die Schwadroneure der “dynamischen”, “vollen” und was weiß Gott noch welcher Autonomie schimpfen mich dafür…
-
Danach fragen.
QuotationSimon Constantini–
Ein Antrag der Grünen, die Familien — warum nur die Familien? — zu befragen, ob sie an einem mehrsprachigen schulischen Angebot interessiert wären, wurde im Landtag mit großer Mehrheit versenkt. Landtagsabgeordnete Brigitte Foppa schreibt dazu auf Facebook unter anderem: aber das schlimme ist doch, dass man die leute NCIHT [sic] EINMAL danach FRAGEN darf, was…
-
27S: Bildungsgrad und Wahlverhalten.
Simon Constantini–
Vor rund zehn Tagen hatte ich auf Grundlage von Daten des katalanischen »Centre d’Estudis d’Opinió« (und deren Aufbereitung durch den Politologen Sergi Castañé) eine kurze Wahlanalyse des 27. September 2015 (27S) veröffentlicht — und zwar in Bezug auf die Selbsteinschätzung der WählerInnen und deren Entscheidung für oder wider eine sezessionistische Partei. Fast genau zwei Monate…
-
27S: Selbsteinschätzung und Wahlverhalten.
Simon Constantini–
Nach den Neuwahlen zum katalanischen Parlament vom 27. September 2015 (27S) hat nun das Centre d’Estudis d’Opinió (CEO) der Generalitat de Catalunya eine detaillierte Wahlanalyse veröffentlicht. Nachdem der Urnengang zum Plebiszit über die Unabhängigkeit des Landes von Spanien erhoben wurde, ergeben sich daraus unter anderem interessante Einblicke in jene Wählerschaft, die sich für eine der beiden…
-
Das Leben der Anderen.
Harald Knoflach–
Ich weiß, dass das Letzte, was es jetzt braucht, ein weiteres besserwisserisches Posting über die Geschehnisse der vergangenen Tage ist. Und mehr als ein paar wirre Assoziationen habe ich auch nicht zu bieten. Loswerden möchte ich sie irgendwie trotzdem. Die “europäischen Werte”, die wir jetzt alle durch den IS angegriffen sehen, beruhen im Wesentlichen auf…