Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
SMG wirbt mit Faschismus.
Simon Constantini–
Die landeseigene Südtirol Marketing Gesellschaft, die immer wieder durch ihren unsensiblen Umgang mit der heimischen Realität (01 02 03 04) auffällt, wirbt auf ihrem offiziellen Instagram-Profil seit mehreren Wochen mit einem Bild des faschistischen Siegesdenkmals in Bozen. Ein Hinweis auf die Geschichte des mit Liktorenbündeln und Mussolini-Häuptern »geschmückten« Bauwerks fehlt ebenso, wie eine Erwähnung des…
-
Der Staatsfeind Nr. 1.
Harald Knoflach–
In Südtirol und darüber hinaus wird neuerdings einer wie es scheint gemeingefährlichen Spezies der Kampf angesagt. Nein. Gemeint ist nicht der Bär, sondern der anonyme Poster. Medien verordnen Klarnamenpflicht. Politiker appellieren an Facebook, hetzerische Hasspostings zu löschen. Künstler machen sich über Pseudonym-User lustig. Und die SVP möchte gar eine Kommentarfreischaltung per SMS-Geheimcode à la E-Banking…
-
Catalogna, la Scozia s’immischia.
Simon Constantini–
Il governo scozzese, guidato dagli indipendentisti socialdemocratici dell’SNP, ha offerto a Madrid e Barcellona di mettere a loro disposizione la propria esperienza, acquisita e maturata in occasione del referendum del 2014. Lo ha ribadito con un tweet Humza Yousaf, ministro per gli affari europei e la cooperazione del governo di Edimburgo: With experience & expertise…
-
Artis Pabriks zum EU-Ausschluss.
Simon Constantini–
Er ist nicht nur Abgeordneter zum EU-Parlament der Europäischen Volkspartei (EVP), sondern auch ehemaliger Außen- und Verteidigungsminister Lettlands. Trotzdem sind Artis Pabriks offenbar keine Regeln bekannt, die einen automatischen EU-Ausschluss Kataloniens bewirken könnten, wenn sich die Bürgerinnen am kommenden Sonntag für die Unabhängigkeit entscheiden. Dies tat er am Sonntag in einem Tweet kund: If…
-
Europa-Visionen.
QuotationHarald Knoflach–
Wir bräuchten so etwas wie eine Europäische Union. #idee — Gebrüder Moped (@GebMoped) September 14, 2015 Oder wie es Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker kürzlich ausdrückte: Es fehlt an Europa in dieser Europäischen Union und es fehlt an Union in dieser Europäischen Union. Kohäsion+Inklusion/ Migraziun/ · Quotation/ · Jean-Claude Juncker/ · Social Media/ · Europa/ · EU/…
-
Die Stunde der Fearmonger.
Harald Knoflach–
Ich muss zugeben, dass ich mich mit Jeremy Corbyn, seinen Ansichten und seiner Art Politik zu machen, nicht näher beschäftigt habe. Ich maße mir daher auch kein Urteil an, wenngleich ich ihn irgendwie sympathisch finde. Jedenfalls hat es dieser Corbyn geschafft, das Politestablishment Großbritanniens – auch das seiner eigenen Partei – in hellen Aufruhr zu…
-
Die Zeit(ung) hat keine Schuld.
Harald Knoflach–
In der dieswöchigen Ausgabe der ff holt der aus Südtirol stammende Zeit-Redakteur Ulrich Ladurner unter dem Titel “Die Berge haben keine Schuld” wieder einmal zu einem Rundumschlag gegen Südtirol und seine Bewohner aus. Ja, man kann es tatsächlich so sagen, denn differenziert wird in Ladurners pseudopsychologischen Analysen offenbar grundsätzlich nicht. Einmal mehr unterstellt er seinen Landsleuten…
-
No-brainer einfach erklärt.
QuotationHarald Knoflach–
Schön, dass uns manchmal die Arbeit, »Argumente« zu entkräften, auch abgenommen wird. Danke Armin Wolf, der den »Klassiker«: »Warum nimmst du dann nicht bei dir zu Hause Flüchtlinge auf?« zerlegt. Migraziun/ Solidarieté/ Soziales/ · Quotation/ · Armin Wolf/ · Social Media/ · · EU/ · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. |…