Sport/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
»Sport ist nicht Politik.« Oder doch?
–
Spanien hat die U-19-Weltmeisterschaft gewonnen und einer der Spieler, nachweislich kein Separatist, erlaubt sich dies mit einer Flagge Asturiens zu feiern — dieselbe, die auch F1-Pilot Alonso gerne schwenkt. Dieses Video zeigt, was dann passiert: Trainer Ginés Melendez (übrigens selbst aus Asturien) geht hin und reißt dem etwas verdutzten Spieler seine Flagge weg, während andere…
-
La fête pour la fête.
–
Mentre s’avvicina la ricorrenza dell’unità d’Italia (17 marzo) istituzioni e organizzazioni fanno a gara per improvisare atti «una tantum» che diano una parvenza festosa a una giornata istituita per decreto governativo. E meno l’unità è reale e sentita dalla popolazione, più si lavora su un piano simbolico completamente slegato, cercando un significante a prescindere dal fatto…
-
Guerre… Mondiali.
–
Il quotidiano A. Adige pubblica oggi un’analisi di Ferdinando Camon che rende evidenti — condividendole — le ragioni politiche e militari del tifo calcistico. Benvenuti in Europa. Radio Padania tifa contro l’Italia, esulta per il gol del Paraguay contro di noi (bello, in realtà), impreca per il nostro gol (casuale, ammettiamolo), il ministro Calderoli vuol…
-
Rodel-EM in Olang.
–
Aus den Dolomiten vom 17. Februar 2010: Bild zum Vergrößern anklicken »Italien gewinnt Europameistertitel«: Was ist geschehen? Südtiroler Sportler haben in Südtirol bei der Rodel-EM gesiegt. Warum eigentlich rufen Südtiroler Politikerinnen beim ORF in Wien an, wenn Sportkommentatoren Südtiroler Sportlerinnen nicht als solche, sondern als Italienerinnen bezeichnen? Cëla enghe: 01 || 01 Medien/ Mitbestimmung/ Nationalismus/…
-
Werner Heel & Unicef.
–
Erst vor wenigen Tagen berichtete Südtirol Online von einer wunderbaren Geste des Südtiroler Skiprofis Werner Heel. Da er bis Saisonstart keinen Helmsponsor gefunden hatte, wollte er mit Gratiswerbung für das UNO-Kinderhilfswerk Unicef ins Rennen gehen. Ob ihm da der Fußballclub Barcelona ein Vorbild war? Die Unicef-Aufkleber sollten jedoch Heels eigenen Angaben zufolge weichen, sobald er…
-
Champions League auf Katalanisch.
–
Videonachtrag: Engagement und Erfolg gehen parallel. Der Rekordmeister feiert im Nou Camp. Katalanisch wird offizielle Sprache des Champions-League-Finalspiels, das diesen Mittwoch in Rom zwischen FC Barcelona und Manchester United ausgetragen wird, und zwar gemeinsam mit Englisch und der Gastgebersprache Italienisch. Dadurch werden sowohl sämtliche offizielle Unterlagen der UEFA als auch die Lautsprecherdurchsagen und die Pressekonferenz…
-
Sportlerinnen in den Landesdienst.
–
Der Vorschlag des Forums Heimat in der SVP, einheimische Sportlerinnen in den Landesdienst zu holen, um Abhängigkeiten zu brechen, stößt bei italienischen Verbandsfunktionären verständlicherweise auf Ablehnung. Die inhaltliche — politische — Kontrolle über ihre Schützlinge könnten sie damit weitgehend einbüßen. Mit dem Argument, die Politik solle sich aus dem Spiel halten, möchten sie das Thema…