→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Champions League auf Katalanisch.

    Videonachtrag: Engagement und Erfolg gehen parallel. Der Rekordmeister feiert im Nou Camp. Katalanisch wird offizielle Sprache des Champions-League-Finalspiels, das diesen Mittwoch in Rom zwischen FC Barcelona und Manchester United ausgetragen wird, und zwar gemeinsam mit Englisch und der Gastgebersprache Italienisch. Dadurch werden sowohl sämtliche offizielle Unterlagen der UEFA als auch die Lautsprecherdurchsagen und die Pressekonferenz

    Liej inant…

  • Sportlerinnen in den Landesdienst.

    Der Vorschlag des Forums Heimat in der SVP, einheimische Sportlerinnen in den Landesdienst zu holen, um Abhängigkeiten zu brechen, stößt bei italienischen Verbandsfunktionären verständlicherweise auf Ablehnung. Die inhaltliche — politische — Kontrolle über ihre Schützlinge könnten sie damit weitgehend einbüßen. Mit dem Argument, die Politik solle sich aus dem Spiel halten, möchten sie das Thema

    Liej inant…

  • Wo steht Italien?

    Das linke unabhängige Medienportal Indymedia (»don’t hate the media, be the media«) hat kürzlich eine besorgniserregende Zusammenfassung der politischen Situation in Italien gezeichnet, die ich hier wiedergebe¹: Kennst Du das Land, in dem die Zitronen blühen? In Italien fanden dieses Jahr mehrere Wahlen statt. Die Regierung von “bella Italia” wird seitdem vom Popolo della Libertà

    Liej inant…

  • Na dann mal los!?

    Erst heute habe ich zufällig bemerkt, dass es eine von mir vorgeschlagene Frage in den Fragebogen des Wahlportals www.wahl2008.it geschafft hat — und folglich Spitzenkandidaten mehrerer Parteien vorgelegt wurde. Die Fragestellung: Befürwortet Ihre Partei die Schaffung einer eigenen Südtiroler Mannschaft zur Teilnahme an internationalen Bewerben? Erstaunlich: Sechs von neun teilnehmenden Parteien sprechen sich dafür aus.

    Liej inant…

  • Wider den Methodenzwang.

    mit Wertschätzung den Abgewandten Das Totschlagargument von Unabhängigkeitsgegner- und -zweiflerinnen (wie resignierenden Befürworterinnen) lautet häufig: Ist nicht, geht nicht. Denn in der Tat gibt es keine juristische Grundlage, auf die man sich in dieser Angelegenheit berufen könnte. Doch ist das Grund genug zu resignieren? Meines Erachtens gilt, was Wissenschaftstheoretiker und Philosoph Paul Feyerabend für die

    Liej inant…

  • Die Trennung von Politik und Sport.

    Übersetzt aus: Racó Català. Wie oft haben wir gehört, man dürfe Politik und Sport nicht vermischen? Wir haben es aus dem Mund spanischer Sportautoritäten gehört, von der spanischen Regierung, Presse, Radio, dem spanischen Fernsehen, und auch von manchem — klar: spanischen — Sportler. Es heißt, dass die Verbindung von Sport und politischen Forderungen schädlich sei

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL