Lingaz/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
›Blödes Geoblocking.‹
Quotation–
[Geoblocking] baut digitale Grenzbalken in die EU, nimmt keine Rücksicht auf Minderheiten, und (fast) niemand schert sich drum. Aber zurück ins Kino. Das ist geschlossen, aber online ist das österreichische Kino offen. Der VOD-Club der österreichischen Programmkinos ist so eine Plattform, oder Flimmit. Unter dem Motto „Streamen auf österreichisch“ bietet sie alles an, was es
-
Covid: Täglich einsprachige Tabellen.
–
Das Land veröffentlicht zusammen mit den täglichen Corona-Daten jeweils zwei Tabellen: die der positiv Getesteten/Geheilten und die mit den sich in Isolation/Quarantäne befindlichen Personen nach Gemeinden. Schon mehrmals 01 02 hatten wir auf mangelnde Zwei- bzw. Dreisprachigkeit hingewiesen, doch nun sind auch diese Tabellen erheblichenteils einsprachig. Abbildung zum Vergrößern anklicken Bei der Tabelle mit dem
-
Lösung für deutschsprachige Ärztinnen?
–
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll nun eine Lösung für die deutschsprachigen Ärztinnen gefunden worden sein, die der italienischen Sprache nicht oder nicht ausreichend mächtig sind und in Südtirol arbeiten wollen. Wie es heißt, sieht ein Passus im noch zu verabschiedenden italienischen Haushaltsgesetz die Schaffung einer entsprechenden Sektion in der Südtiroler Ärztekammer vor. Während sich einsprachig italienische
-
Massentest: Chaotisches Anmeldeformular.
–
Das Land hat nun ein Anmeldeformular zur Teilnahme am bevorstehenden Corona-Massentest veröffentlicht: Ich frage mich: Müssen Beamte in Südtirol alle den Kurs »Wie gestalte ich auch einfache Formulare so, dass sie garantiert niemand versteht« besucht haben? Denn wie bitte ist insbesondere der Abschnitt »in der Eigenschaft als« zu verstehen? Im ersten Teil geht es um
-
Carta delle lingue, nuovo tentativo.
–
Potrebbe essere la volta buona: a quasi trent’anni dalla sua approvazione e a vent’anni dalla firma, l’Italia si sta muovendo verso la ratifica della Carta europea delle lingue regionali o minoritarie del Consiglio d’Europa. Nei decenni trascorsi inutilmente, molte delle minoranze linguistiche presenti sul territorio statale — nonostante l’approvazione della legge 482/99 — hanno subito
-
Covid: Einsprachige Einreise.
–
Wer aus dem Ausland auf italienisches Staatsgebiet — und somit auch nach Südtirol — einreisen möchte, braucht dafür derzeit wieder eine Eigenerklärung. Im Frühling gab es dafür auch eine deutschsprachige Vorlage. Jetzt verweist das Land für sämtliche Einreiseinformationen von seinem Covid-Portal nur noch auf die Seite des italienischen Außenministeriums: Das entsprechende Webportal gibt es nur
-
Covid: Gehörlose, alles von vorn.
Landesmedienkonferenzen–
Am 2. und am 3. November gab es wieder Landesmedienkonferenzen, in denen — wie im Frühling — die neuen Coronamaßnahmen erläutert wurden. Dass aus der Erfahrung von März bis Juni nicht genug gelernt wurde, lassen nicht nur die Infektionszahlen vermuten, sondern auch so Offensichtliches wie der Umgang mit der Barrierefreiheit. Ausschnitt Landesmedienkonferenz vom 2. November
