Bürokratismus/
Bürokratische Exzesse
Eccessi burocratici
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Warten auf den Corona-Brief.
Seit April–
Am 23. April habe ich als Rückkehrer aus dem Ausland, der sich pflichtgemäß beim Gesundheitsbetrieb gemeldet hatte, folgenden Brief als PDF via E-Mail erhalten: Mitteilung des Zeitraums des Treuhandaufenthalts [sic] Gemäß der Verordnung des Gesundheitsministeriums vom 21.02.2020 “Weitere prophylaktische Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Infektionskrankheit COVID- 19”, die im Amtsblatt Nr. 44 vom 22.02.2020 veröffentlicht
-
Es ist vollbracht!
Teil 3: Chronik einer SARS-CoV-2-Infektion in Südtirol–
Ich schulde euch noch das Ende der Geschichte. Wie berichtet, habe ich mich am 15. November nach 28 Tagen selbst aus der Quarantäne entlassen, da nach meiner neuerlichen positiven Testung am 7. November weder der im Prozedere vorgesehene Anruf von Seiten des Sanitätsbetriebes, noch der eingeschriebene Brief kam; die laut Protokoll vorgesehene Quarantäne somit nie
-
Massentest: Chaotisches Anmeldeformular.
–
Das Land hat nun ein Anmeldeformular zur Teilnahme am bevorstehenden Corona-Massentest veröffentlicht: Ich frage mich: Müssen Beamte in Südtirol alle den Kurs »Wie gestalte ich auch einfache Formulare so, dass sie garantiert niemand versteht« besucht haben? Denn wie bitte ist insbesondere der Abschnitt »in der Eigenschaft als« zu verstehen? Im ersten Teil geht es um
-
Angemessene Performance?
Teil 2: Chronik einer SARS-CoV-2-Infektion in Südtirol–
Wir sind der Überzeugung, dass der Südtiroler Sanitätsbetrieb – auch im Vergleich mit anderen Regionen – dank der Unterstützung vieler Akteure bisher eine angemessene Performance hingelegt hat. — Sanitätsdirektor Pierpaolo Bertoli in einer Stellungnahme auf Salto Angesichts der bisherigen bürokratischen Schwierigkeiten in Zusammenhang mit meiner SARS-CoV-2-Infektion (Teil 1 gibt es hier zum Nachlesen) habe ich
-
Weder Schnelligkeit noch Perfektion.
Chronik einer SARS-CoV-2-Infektion in Südtirol–
Sometimes we over-extrapolate from one event to the other and sometimes we don’t learn enough lessons and we don’t adapt enough. I think what we’ve learnt in Ebola outbreaks is you need to react quickly, you need to go after the virus, you need to stop the chains of transmission, you need to engage with
-
Regierungskommissariat: Acht Monate ohne Antwort.
–
Am 17. Februar dieses Jahres hatte ich mich mit einer zertifizierten E-Mail (ZEP) an das Regierungskommissariat gewandt, um mich zu erkundigen, warum sich das NISF — wenigstens teilweise — an die Zweisprachigkeitsbestimmungen hält, während dies zum Beispiel bei der für Architektinnen und Ingenieurinnen zuständigen Inarcassa nicht der Fall ist. Ich bat darum, ggf. bei diesem
-
Paese ingessato, immobile, senza visione.
Quotation–
Dopo aver vissuto in Olanda per oltre dieci anni, il rientro in Italia è stato, per mille motivi, davvero traumatico. L’impressione è che mentre altrove si avanza, si sviluppa, si innova, l’Italia è un paese […] fermo, avviluppato su sé stesso, impegnato in discussioni tra l’inutile e lo stupido. [L]ì il sistema, l’organizzazione viene incontro