→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • USA: Monumente müssen weichen.

    Annapolis, Austin, Baltimore, Brooklyn, Daytona Beach, Durham, Franklin, Frederick, Gainesville, New Orleans, Louisville, Los Angeles, Madison, Orlando, Rockville, San Diego, St. Louis… In einer fortwährend aktualisierten Liste zählt die New York Times detailliert auf, wo in den Staaten kürzlich Monumente abgebaut oder versetzt wurden, die der Konföderation und der ihr zugrundeliegenden rassistischen Bewegung huldigten. Es

    Liej inant…

  • Pace e accoglienza.
    Quotation

    Una minoranza non fermerà il nostro modo di fare, siamo gente di pace e di accoglienza. Carles Puigdemont (PDeCAT), presidente catalano, nella giornata dell’attentato alla Rambla Kohäsion+Inklusion/ Migraziun/ Politik/ Sicherheit/ · Good News/ Zitać/ · Carles Puigdemont/ · · Catalunya/ · PDeCAT/ · Italiano/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato

    Liej inant…

  • Gute Sprachkenntnissen werden verlangen.

    Am Schwarzen Brett eines öffentlichen Gebäudes in Brixen bin ich heute auf folgende (zweisprachige) »Stellenausschreibung« gestoßen: Wir suchen einen SAUNA-MITARBEITER ab sofort für Balneum in Sterzing Es werden guten Italienisch- und Deutschkenntnissen verlangen. Man soll sich um die Sauna, den Café und die Aufgüsse kümmern. Man bietet einen Part-Time-Vertrag (10-15 Stunden pro Woche als Schichtarbeit),

    Liej inant…

  • Siegesdenkmal: Ein bisschen Selbstbetrug?

    Normalerweise droht dem faschistischen Gebauten der Verlust durch Zerstörung, Wegnahme oder Verhüllung. Der Bozner Weg des dekonstruktiven Umgangs impliziert eine Form demokratisch-aufgeklärter Gelassenheit, die mit “Mut” annähernd beschrieben werden kann. Hannes Obermair, Bozner Stadtarchivar und Historiker, in einem Interview* über das Siegesdenkmal, an dessen Umgestaltung er beteiligt war. Könnte man die genannte »Gelassenheit« in einer

    Liej inant…

  • Jugendliche: Wenig interesse für die Landespolitik
    Europa- und internationale Politik liegen vorn

    Anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Jugendtages hat das Astat neue Daten zum Verhältnis der jugendlichen Bevölkerung (14-25 Jahre) zur Politik veröffentlicht. Die Erhebung wurde 2016 durchgeführt. Daraus gehen interessante, leider auch enttäuschende Erkenntnisse hervor. Einige davon: Für die Gemeinde-, Landes- und Staatspolitik interessieren sich heute deutlich weniger junge Menschen, als noch 2004 und

    Liej inant…

  • Die Provokation des »Umweltinstituts«.
    Tief durchatmen

    Gibt es vor der eigenen Tür nicht genug zu kehren? Wir legen uns durchaus mit der deutschen Bundesregierung an, auch mit der bayerischen Staatsregierung oder – in selteneren Fällen – der Stadt München. Aber wir haben auch schon Flyer auf Polnisch herausgegeben. Oder im Falle eines geplanten Atomkraftwerks einen Server der ungarischen Regierung zum Einsturz

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL