Italy/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Beati coloro che…
Nazionalismo tossico–
Beati coloro che dopo anni di pressioni sono riusciti a fargli dire che si sente italiano — e adesso se ne rallegrano. Cëla enghe: 01 Colonialismi/ Nationalismus/ Sport/ · Italianizzazione/ Medienkritik/ · Jannik Sinner/ · · Italy/ Österreich/ Südtirol-o/ · · Italiano/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore?
-
EU-Regionen: Union und Mitgliedsstaaten drücken Zentralisierung durch.
–
Seit den letzten Europawahlen verabschiedet sich die Kommission immer mehr von der Union Die EU-Kommission verkommt zu einem Kartell der »Vaterländer«. Die Mitgliedsstaaten wickeln die Europäische Union Stück für Stück ab. Aus der Union wird ein loses Bündnis der »Vaterländer«, wie es sich Konservative und Rechte wünschen. So versenkte die Kommission — »juristisch« begründet —
-
Die ›Unités des Communes Valdôtaines‹.
–
Vor rund zehn Jahren wurden die Bezirksgemeinschaften der Region Aostatal von »Berggemeinschaften« (französisch Communautés de montagne, italienisch Comunità montane) in Unités des Communes Valdôtaines umbenannt, von denen es insgesamt acht gibt: die Unité des communes valdôtaines Mont-Émilius; die Unité des communes valdôtaines Évançon; die Unité des communes valdôtaines Mont-Cervin; die Unité des communes valdôtaines Grand-Combin;
-
Asymmetrische Förderung von Rätoromanisch und Italienisch.
Schweiz / Sprachpolitik–
Am Mittwoch hat der Schweizer Bundesrat — die Regierung der Eidgenossenschaft — eine Revision der Sprachenverordnung von 2010 genehmigt, die es dem Bundesamt für Kultur (BAK) fortan ermöglicht, die beiden kleineren Landessprachen Italienisch und Rätoromanisch auch außerhalb ihrer angestammten Sprachgebiete, die sich in den Kantonen Tessin und Graubünden befinden, zu fördern. Dem eigentlich in der
-
Sinner und die kolonialistischen Konsumentenschützerinnen.
–
Auch in Italien gibt es Vereine mit spezifischen Tätigkeitsbereichen: Gesundheit, Soziales, Sport, Schutz von Konsumentinnen oder Umwelt — um nur einige zu nennen. Doch eine Kompetenz scheint übergreifend zu sein, der Nationalismus und die koloniale Pöbelei gegen nationale Minderheiten (vgl. 01 02 03 04). So kommt es auch, dass jetzt die Konsumentinnenvereinigung Codacons, eine der
