Rai/
-
Geflüchtete: Italien ist nicht überlastet.
Quotation–
Laut dem italienischen Innenministerium sind bis gestern 130.000 Menschen in Italien angekommen. Vergleichen wir das mal mit Deutschland zum Beispiel: Im gleichen Zeitraum wurden in Deutschland 204.000 Asyl-Erstanträge gestellt, also deutlich mehr als was hier überhaupt erst angekommen ist und vielleicht einen Asylantrag stellt. Dennoch fordert Italien vehement den Solidaritätsmechanismus, der bedeutet, dass andere EU-Staaten…
-
Geschlossener Hof?
Von Pharisäern und ihrer Politik–
Wollen Sie einen geschlossenen Hof kaufen? Kein Problem, die Liste mit entsprechenden Objekten ist lang. In alle Ecken des Landes können geschlossene Höfe, der Stolz der Südtiroler Landwirtschaft, jederzeit gekauft werden. Schon immer. Anders formuliert: ist Südtirols Landwirtschaftspolitik letztendlich gescheitert? Es findet ganz und gar nicht klammheimlich ein Ausverkauf von Grund und Boden, der Heimat,…
-
Deutscher Boulevard vs. Südtiroler “Qualität”.
Persönlichkeitsrechte und Schwarze Chronik–
Unlängst kam es im Belluno zu einem schrecklichen Zwischenfall. Eine Frau aus Bayern ist Berichten zufolge (Anm.: die Tiroler Tageszeitung berichtet mustergültig über dieses Ereignis) mit ihrem Auto in eine Gruppe Fußgänger gerast und hat dabei drei Menschen getötet. So wird in deutschen und Südtiroler Medien darüber berichtet: Unkenntlichmachung von mir In ihrer Sensationsgier überschreiten…
-
Lieber Oskar…
Offener Brief–
Lieber Oskar Peterlini, es wundert mich, dass Du eins zu eins russische Märchen über die Ostukraine nacherzählst. Im Morgengespräch auf Rai Südtirol konntest Du die Autonomie — zurecht — als Friedenspolitik präsentieren und hast dabei die Ukraine als exemplarisches Negativbeispiel zitiert. Deine These: Der ukrainische Staat hat gegenüber der russischen Minderheit jede Menge Fehler gemacht.…
-
Im Ton vergriffen?
–
Die SVP-Spitze und das Unternehmen Athesia verteidigen Silvio Berlusconi. Was gibt es da zu verteidigen? Das war eine ungewohnte Einheitsfront gegen SVP-Senatorin Julia Unterberger und für Silvio Berlusconi: Verschiedene SVP-Größen, der Landeshauptmann, der Parteiobmann, der Europaparlamentarier, der über eine Listenverbindung mit Forza Italia ins Europaparlament gewählt wurde, die Frauenchefin fielen gemeinsam über Unterberger her. Mit…
-
Staatstrauer total.
Nicht in meinem Namen–
Mir geht’s wie Simon. Mir graust. Italien versinkt in Trauer, verordnet von oben. Die rechtsrechte Regierung Meloni organisierte für den verstorbenen Silvio Berlusconi, weil einst Ministerpräsident, ein Staatsbegräbnis. Meloni verpasste der Republik zusätzlich einen Tag der Staatstrauer. Das ist einmalig in dieser Republik. Das Parlament verabschiedete sich in eine Trauerwoche, ebenso die Ministerien und Behörden.…