Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Polizei: Minderheitensprache in Belgien nicht marginalisiert.
VergleichSimon Constantini–
Gerade erst hatte ich darauf hingewiesen, wie die italienische Staatspolizei die deutsche Sprache in Südtirol auch bei ihrer Präventions- und Sensibilisierungsarbeit marginalisiert. Hier bietet sich wieder einmal ein internationaler Vergleich an. Dass es anders geht, lässt sich nämlich beispielhaft anhand eines aktuellen Facebook-Postings der Polizei im deutschsprachigen Ostbelgien (knapp 80.000 Einwohnerinnen) aufzeigen: Während sich Südtirol…
-
Elon Musk: Mattarella und die Autarkie.
Simon Constantini–
Der Milliardär Elon Musk, dem der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump ein wichtiges Amt in seiner Regierung übergeben will, hatte kürzlich den Rücktritt (oder die Entlassung) italienischer Richterinnen gefordert, die sich in Berufung auf ein Urteil des EuGH weigern, die Deporatation von Migrantinnen nach Albanien zu gestatten. Während die rechtsrechte italienische Regierung zu diesen Aussagen schwieg,…
-
Ambitionierte Sprachpolitik in Cymru.
Simon Constantini–
Das Walisische Sprachkommissariat — Comisiynydd y Gymraeg — wurde mit dem Sprachgesetz von 2011 ins Leben gerufen und ist mit weitreichenden Zuständigkeiten ausgestattet, die es ihm ermöglichen, effektiv zur Förderung der Landessprache beizutragen sowie die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften zu überwachen. Die Zielvorgaben der walisischen Regierung umfassen die massive Steigerung der Anzahl an Walisischsprecherinnen; die…
-
Rechtsextremist bei STF-Landesversammlung.
Simon Constantini–
Vor wenigen Tagen ist auf Schloss Maretsch die Landesversammlung der Süd-Tiroler Freiheit (STF) über die Bühne gegangen. Im Anschluss bedankte sich die Landesjugendsprecherin der Partei, Melanie Mair, via Instagram bei Jean-Pascal Hohm für seine Anwesenheit: Querbalken von mir hinzugefügt Den Hinweis darauf hat mir wiederum ein aufmerksamer Leser geschickt. Jean-Pascal Hohm sitzt seit der letzten…
-
Die ›Freiheit‹ von El Alamein.
Simon Constantini–
Dank der hervorragenden Vorarbeit, die von Rechts- und Mittelinksregierungen geleistet wurde (vgl. 01 02 03 04), war es für das italienische Verteidigungsministerium unter der Führung von Guido Crosetto (FdI) nur noch ein kleiner Schritt: Es ehrte gestern die Niederlage der faschistischen Truppen in El Alamein (Ägypten) auf Twitter-X nicht bloß als »heldenhaft« und »tragisch«, sondern…
-
Zanella (CAI): Qui ‹siamo in Italia›.
Simon Constantini–
È bastato un nonnulla ieri per far cadere la maschera, a dire il vero già traballante, di Carlo Alberto Zanella (presidente del CAI sudtirolese): dopo avergli portato a conoscenza il mio commento sull’ennesima campagna italianizzatrice della sua associazione, in un baleno è passato dalla retorica ipocrita del «rispetto» — rispetto reciproco e rispetto «per la…
-
Denial of a Minority.
Simon Constantini–
[…] Mi risulta quindi assai pericoloso sostenere la tua ipotesi, in un contesto normativo attuale, altrimenti il grosso rischio sarebbe a carico delle minoranze linguistiche, che non sono (sic) certo quella tedesca, nonostante ci sia questa stortura normativa dov’è (sic) il gruppo linguistico tedesco è considerato la minoranza… Christian Bianchi, attuale assessore provinciale (Uniti/Lega), in…
-
Minorisierung von lokal bis global.
Nationalstaatliche Logik greift auf allen EbenenHarald Knoflach–
Unlängst musste ich auf der Carabinieristation in Brixen (einer Stadt in Südtirol mit 72,82 % deutschsprachiger Bevölkerung) vorsprechen, um eine Verlustanzeige zu machen. Die Gendarmeriebeamtin an der Pforte hatte bei dem Satz “Ich würde bitte gerne eine Verlustanzeige machen” jedoch gröbere Verständnisprobleme. Mit einer kurzen italienischen Entschuldigung verschwand die Uniformierte in einen Nebenraum, aus dem…