Categories
BBD

Canigou? Canigó!

Canigó.

Im angeblich so minderheitenfeindlichen Frankreich tut sich Unverhofftes: Der Canigó, wichtigster und symbolträchtiger Berg des zu Frankreich gehörenden Teils von Katalonien, wurde neulich in den Rang eines staatlichen Naturerbes erhoben. Es handelt sich dabei um eine Auszeichnung, die mit dem Weltnaturerbe der UNESCO verglichen werden kann. Gleichzeitig wurde er vom französisierten — und touristisch weithin bekannten — Canigou in katalanisch Canigó zurückbenannt, da dies der historisch korrekte Name ist. Zu diesem Anlass hat der zuständige Generalrat des zu Frankreich gehörenden Teils Kataloniens die nebenstehende Informationskampagne gestartet.

Siehe auch ‹1 ‹2 ‹3 ‹4 ‹5

Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.

3 replies on “Canigou? Canigó!”

… wollen wollen um etwas zu erreichen, staunen und sich freuen über Zurückdrängung nationaler Bevormundungen, ist wohl weiterhin nur außerhalb Südtirols im Gange!

Wirklich sehr bemerkens- und lobenswert! Schade nur, dass die Mehrheit der Südtiroler davon nichts mitbekommen. Dann sähen sie nämlich, dass es auch anders geht.

in den dolomiten ist heute dazu dieser leserbrief erschienen

Ortsnamen
TOURISMUS
von Gertraud Gstrein,
Partschins
Es gibt besonders beflissene Südtiroler
Tourismusstrategen, die
deutsche und ladinische Ortsnamen
tilgen undmit italianisierten
Namen hausieren gehen. Sie
handeln nicht etwa professionell,
sondern missbrauchen die Tourismuswerbung
für politische
Zwecke. Denn das ist nur eine
andere Form von Ausverkauf der
Heimat. Da Fakten zählen, ein
kleines Beispiel: Der bedeutendste
und symbolträchtigste
Berg imkatalanischen Teil Frankreichs,
vergleichbar mit unserem
Schlern, wurde zum Naturerbe
erhoben. Amtlich galt bisher nur
der französisierte Name “Canigou”,
unter demdas Fremdenverkehrsgebiet
national und international
beworben wurde.
Mit der Erhebung zum Naturerbe
wurde nun der französisierte
Name gestrichen und durch
den historisch korrekten katalanischen
Namen Canigó ersetzt.
Der Generalrat des Departements,
vergleichbar unserem
Landtag, startete dazu eine Informationskampagne,
bei der der
französisierte Name durchgestrichen
und groß der katalanische
Name abgebildet ist. Und das
ausgerechnet im “minderheitenfeindlichen”
Frankreich. Da
schauen wir Südtiroler mit unserer
“besten Autonomie der Welt”
schön alt aus. Ob bestimmte
Südtiroler Touristiker lernfähig
sind?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL