Die Wahlen in Österreich und Bayern zeigen es uns ganz deutlich — die Menschen haben genug vom Parteien- und Politikerstreit!
Ich stehe für eine konsequente Sachpolitik und eine Erneuerung meiner Partei!
Mein Politikverständnis verlangt mehr Demut!
Christian Egartner (SVP) auf egartner.info.
Unterstreichung:
Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
2 replies on “Demut.
Quotation”
sagen Sie doch am Besten, dass die Menschen sich gefälligst unterordnen zu haben, damit Sie ihr “Süppchen” kochen können. Da Sie aber meißt nur die gleichen Zutaten anrühren, wird es zu Vergiftungserscheinungen kommen, an denen Sie am Ende ebenfalls krepieren werden. Wann; leider; leider; es wird noch etwas dauern. Danken Sie also dem Volke; so lange wie es sich von ihnen einlullen läßt.
:-)
War das dieser Herr Egartner bei Pro & Contra gestern Abend? Ich nehme es mal an. Hab nur zwei Minuten reingeschaut, es reichte mir aber vollkommen.
Ich muss jedoch zweierlei loswerden: Herr Egartner spricht ein sehr schlechtes Deutsch, sowohl was die Aussprache als auch den sprachlichen Inhalt betrifft.
Zweitens: Der Baubranche gehe es schlecht, meinte er, es bräuche die Unterstützung der öffentlichen Hand. Da frage ich mich doch wirklich, wie die Baubranche die Gesellschaft unterstützt hat, als ihre Welt noch in Ordnung war (lies: wenigstens die Steuern bezahlt; wenigstens die Arbeiter versichert und für ihre Sicherheit und wirtschaftliches Wohlbefinden gesorgt; wenigstens die Preise auf moralisch akzeptablem Niveau gehalten; wenigstens die Wohnungspreise nicht um 100 Prozent erhöht). Dann – n u r dann – darf dieser Dienstleistungssektor um Hilfe schreien.