Wie von gefordert und vom Landeshauptmann versprochen, sind jetzt die neuen Fahrpläne des ÖV auch auf Ladinisch erschienen. Zwar noch mit den Macken, die ich bereits hier beschrieben hatte, aber immerhin: ein erster Schritt ist getan! Endlich!
Ich gratuliere dem Mobilitätsressort für die geleistete Arbeit!
Die neuen Fahrpläne können hier bereits heruntergeladen werden.
2 replies on “Ladinische Fahrpläne sind da.”
Ich glaube auch an einen ersten wichtigen Schritt. Vor allem kommt es aber auf unsere ladinischsprachigen Mitbürger an, das Ladinische noch mehr in den Alltag zu bringen. In Gesprächen mit Tourismusverantwortlichen habe ich erkannt, dass dieses Bewußtsein leider noch zu wenig ausgeprägt ist. Ginge es nach mir, würde ich sämtliche Ortstafeln, Beschriftungen an Geschäften usw. nur in Ladinisch ausführen. Ich glaube es wäre eine Riesenchance Ladinien ein neues Gesicht zu geben. Leider sitzen die Ängste im Bereich Tourismus vor der Kritik von italienischsprachigen und deutschsprachigen Touristen zu tief.
Richtig, Ladinien ist ladinisches Sprachgebiet, und von daher sollte ladinische (und nicht deutsche oder italienische) Beschriftung die Hauptrolle spielen. Gut, daß man touristisch wichtige Hinweisschilder dann eventuell auch zusätzlich in den Sprachen der Urlaubsgäste beschriftet, ist naheliegend.