Nach mehreren Jahren ist SII, der Informations- und Serviceprovider der öffentlichen Nahverkehrsbetriebe Südtirols unter http://www.sii.bz.it wieder in allen drei Landessprachen abrufbar. Der Dienst wird vom Nahverkehrsbetreiber SAD geführt. Wie schon vor der unverständlichen Streichung der ladinischen Version werden die ladinischen Ortsnamen bei der Fahrplansuche nicht erkannt. Ein Rückschritt ist die Benützung des grödnerischen Talidioms anstatt — wie früher der Fall — der ladinischen Dachsprache.
Trotzdem: Insgesamt eine Verbesserung.
Siehe auch 1›
4 replies on “SII wieder auf Ladinisch.”
Im Vergleich zu den Nachbarn ist die Seite eher minderwertig und alles andere als innovativ…
http://www.vvt.at/page.cfm?vpath=index
http://www.ivb.at/
Schade, wieder eine Chance verpasst und Steuergelder unnötig verprasst.
Ja das stimmt, die Seite entspricht nicht gerade den modernsten Standards. Dieses Jahr sollte aber eine moderne elektronische Fahrplanauskunft in Betrieb gehen, die Seite sollte vollständig mehrsprachig sein.
Nach einer vollständigen Überarbeitung der Seite werden nun endlich auch die ladinischen Ortsnamen berücksichtigt:
Na also, diesmal ausnahmsweise gleich wie pérvasion hocherfreut. Das ist meine Version von Südtirol. 👍