→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

Palio der Burgrafenamt.

Autor:a

ai

Am Donnerstag wurde ich von einem Leser darauf hingewiesen, auf der Website des Meraner Pferderennplatzes seien seit meinem Beitrag vom 11. August bereits Verbesserungen durchgeführt worden. Er selbst habe meine Kritik zuvor an einen Gemeindepolitiker weitergeleitet.

Das wollte ich mir heute genauer ansehen — und tatsächlich, wenigstens die Einnamigkeit der öffentlichen Einrichtung im Titel des Internetauftritts (Ippodromo di Merano) wurde inzwischen beseitigt.

Dafür präsentierte sich mir dort jetzt diese Perle der deutschen Sprache:

Ausschnitt Website Meraner Pferderennplatz

Ich finde, das verdient Respekt, denn für einen Grammatik- und einen Rechtschreibfehler in drei Wörtern hat sich vermutlich jemand richtig angestrengt. Auch weil im offiziellen Rennkalender des Pferderennplatzes nur der Rechtschreibfehler enthalten war:

Ausschnitt Rennkalender 2025 (Pferderennplatz Meran)

Und der ist mehr als verzeihlich, denn wie sollte man im Burggrafenamt wissen, wie man »Burggrafenamt« schreibt? Zugegebenermaßen war im Gegenzug das Wort »Palio« nicht so schwierig.

Kommentator Andreas hat übrigens am 13. August darauf hingewiesen, dass er schon im März dieses Jahres eine Beschwerde an das Amt für Landessprachen und Bürgerrechte geschickt hatte.

Jedenfalls hat sich die Gemeinde Meran mit der Meran Galopp GmbH offenbar für eine zuverlässige Partnerin entschieden. Bravo!

Cëla enghe: 01 02 03 04



Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.

Comentârs

2 responses to “Palio der Burgrafenamt.”

  1. Hartmuth Staffler avatar
    Hartmuth Staffler

    Hier wäre wohl die Meraner Gemeindeverwaltung gefragt, um für Ordnung zu sorgen. Der Pferderennplatz ist ohnehin eine vollkommen überholte, aus der Zeit gefallene Einrichtung, in Meran noch dazu mit einer üblen faschistischen Vergangenheit belastet, wie man aus dieser Missachtung der deutschen Sprache erkennt. Da sollte man sich so schnell wie möglich davon verabschieden. Eine dankbare Aufgabe für die aktuelle Bürgermeisterin, die man nicht unbedingt als faschismus-affin bezeichnen kann.

  2. G.P. avatar
    G.P.

    In Bozen wird es im Walther-Park zukünftig den “Mercato Centrale Bolzano.Bozen” geben. Finde den “Fehler” …

Leave a Reply to Hartmuth Staffler Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL