Auf Rechnungen des Südtiroler Gesundheitsbetriebs (Sabes) steht schon seit Jahren folgender Text:
TICKET – G. 537/93 art. 8 COMMA 15, 16 U. DARAUF. ÄNDERUNGEN U. INTEGRIERUNGEN
– Sabes-Rechnung
Es ist die schlampige und falsche Übersetzung des folgenden italienischen Textes:
TICKET – L. 537/93 ART. 8 COMMA 15, 16 E SUCC. MODIFICAZIONI ED INTEGRAZIONI
– Sabes-Rechnung
Richtig wäre:
- »art.« → »Art.«
- »Comma« → »Absatz« bzw. »Abs.«
- »darauf.« → »darauffolgende« (ggf. »darauff.«)
- »Integrierungen« → »Ergänzungen« oder »Vervollständigungen«
Statt »darauffolgende Änderungen und Ergänzungen« ist jedoch »in der geltenden Fassung« (i.d.g.F.) bzw. »in geltender Fassung« (i.g.F.) üblich.
Wenn diese bürokratischen Verweise wirklich nötig sind, könnte das Ding also beispielsweise so lauten:1Ich persönlich würde auch »G.« durch »Ges.« ersetzen, doch das ist Geschmacksache.
TICKET – G. 537/93 Art. 8 Abs. 15-16 i.d.g.F.
Auf die mindestens vier Fehler in diesem kurzen Passus hatte ich den Gesundheitsbetrieb via Twitter2hieß damals tatsächlich noch so schon am 28. Juni 2023 hingewiesen. Einen Tag später antwortete der Twitter-Account des Sabes bereits:
Auf meine postwendende Antwort, dass es eine Rechnung sei, wurde nicht mehr reagiert.
Vor wenigen Tagen hat ein Verwandter wieder einmal eine Rechnung vom Gesundheitsbetrieb erhalten und mich gebeten, die erforderliche Onlineüberweisung durchzuführen. Darauf war, dreimal dürft ihr raten, natürlich immer noch der unverständliche Passus ohne jegliche Korrektur. Der Sabes bedankt sich also höflich für Hinweise und täuscht Engagement vor, tut dann aber nichts.
- 1Ich persönlich würde auch »G.« durch »Ges.« ersetzen, doch das ist Geschmacksache.
- 2hieß damals tatsächlich noch so


Scrì na resposta