Übereinstimmend berichten heute zahlreiche katalanische Medien von einem bemerkenswerten Vorfall: Offenbar erteilte der britische Premier David Cameron seinem spanischen Amtskollegen, Mariano Rajoy (PP), einen Grundkurs in demokratischer Konfliktlösung. Bei einer Pressekonferenz mit ausländischen Journalisten im Vorfeld des G8-Gipfels in Nordirland habe Cameron gesagt, er wolle sich nicht in spanische Angelegenheiten einmischen, doch es sei »nicht gut«, Unabhängigkeitsbestrebungen zu ignorieren. Wesentlich besser sei es »eigene Argumente vorzubringen, sie zu verteidigen und den Bürgerinnen zu gestatten, selbst zu entscheiden.« So jedenfalls denke man in Großbritannien.
Quellen: ① ② ③
Siehe auch: ① ②
Democrazia Medien Politik Selbstbestimmung | | David Cameron Mariano Rajoy | | Catalunya Nordirland Spanien United Kingdom | PP | Deutsch
3 replies on “Demokratienachhilfe von David Cameron.”
Camerons Message wäre für die Brennerstraße auch ein erfrischender Denkansatz.
[…] Erst kürzlich hatte der konservative britische Premierminister David Cameron seinem ebenfalls konservativen spanischen Kollegen Mariano Rajoy zudem eine Belehrung in demokratischen Angelegenheiten erteilt. […]
[…] Auch Cameron selbst, obwohl ein Konservativer, hat übrigens schon mehrmals bewiesen, dass der Bürgerwille im Vereinigten Königsreich höher bewertet wird, als die pure Juristerei. So erteilte er seinem spanischen Amtskollegen Rajoy schon mal eine Nachhilfestunde in Demokratie. […]