Exemplarisch für die Entwicklung beim Marketing Südtiroler Produkte: Im Jahr 2008 war Sanct Zacharias von noch positiv erwähnt worden, weil sich der Hersteller im Italienischen für die einschließende Bezeichnung Sudtirolo entschieden hatte.
Inzwischen wurde Sudtirolo durch A. Adige – Italia ersetzt und (unglaublich, aber wahr) sogar die Markenbezeichnung übersetzt, obwohl sie eigentlich eine Hommage an Zacharias Geizkofler darstellt. Nivellierung nach nationalen Kriterien, für Vielfalt ist offenbar kein Platz.
Discriminaziun Nationalismus Ortsnamen Plurilinguismo Sprachpfusch Verbraucherinnen Wirtschaft+Finanzen | Produktetikettierung | | | Südtirol/o | | Deutsch
4 replies on “Nationale Marktlogik.”
[…] auch: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] […]
[…] eintretenden — PD und des Tagblatts A. Adige wieder fallen gelassen. Eine Veränderung in den Etikettierungsgewohnheiten einheimischer Firmen, die auf eine etwaige Sensibilisierung durch die Landesregierung zurückgehen […]
[…] auch: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] […]
[…] auch: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] […]