Der Südtiroler NS-Widerstandskämpfer und Märtyrer Josef Mayr-Nusser wird heute in der Pfarrkirche Bozen seliggesprochen.
Er war Dableiber und Mitglied des Andreas-Hofer-Bundes, einer Widerstandsorganisation. Als er 1944 eingezogen und der Waffen-SS zugeteilt wurde, verweigerte er den Eid und wurde dafür zum Tode verurteilt.
Sein Vorbild ist gerade heute, wo weltweit (und auch hierzulande) menschenverachtende Ideologien und Extremismen wieder auf dem Vormarsch sind, weiterhin von besonderer Aktualität.
Im Vorfeld der Seligsprechung kursierte auch der schöne Vorschlag, Mayr-Nusser das Bozner Realgymnasium zu widmen, das bis zur Jahrtausendwende den Namen eines Nazis trug.
Seit 2010 ist er Ehrenbürger der Landeshauptstadt, außerdem ist die Mittelschule von Vintl nach ihm benannt.
One reply on “Mayr-Nusser selig.”
… danke Simon, dem Seligen einige Gedanken hier zu widmen!
Der Selige Josef Mayr Nusser schwamm gegen den Strom, – seine Kameraden waren “wie gelähmt”, berichten Zeitzeugen als er den Eid verweigerte!
Ich fürchte, wir, die jüngere und die ganz junge Generation ist es großteils bis heute!
Es fehlen uns meist die Worte, die konkrete Entscheidung des Seligen zu bewerten, zu würdigen!
– Wo man sonst so gerne und zu allem urteilt, sehr oft mit Herablassung oder gar mit Häme und Hinterhältigkeit.
Möge uns der Selige in der Bozner Pfarrkirche darüber nachdenken lassen, – uns festigen, der Wahrhaftigkeit ins Auge zu blicken, die Mitmenschen zu achten, die Kirche als Gemeinschaft in der Nachfolge Jesu zu verstehen!