Bei der jüngsten PISA-Studie, deren Ergebnisse dieser Tage veröffentlicht wurden, schneidet die Südtiroler Schule mit italienischer Unterrichtssprache eher mittelprächtig ab. Zunächst wurde dies mit der — im Vergleich zur deutschsprachigen Schule — eher auf Frontalunterricht ausgerichteten Methodik in Verbindung gebracht. Wie dumm! Natürlich weiß der zuständige Landesrat, woran es wirklich liegt: zu wenige Krippenplätze! Deshalb soll nun laut Vettorato (Lega) jede Schule schleunigst eine aufstellen. Noch ein Stoßgebet von Matteo an die Madonna von Međugorje — und PISA 2021 kann kommen.
Categories
PISA 2018: Die Lösung.
Politik/ Religiun/ Satire/ Scola/ Service Public/ Umfrage+Statistik/ · · Giuliano Vettorato/ Matteo Salvini/ · · Südtirol-o/ · Lega/ · Deutsch/
Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
One reply on “PISA 2018: Die Lösung.”
Der Frontalunterricht muss sehr oft als Indiz mangelnder (oder unmoderner) pädagogischer Qualität herhalten.
Dabei sind zumindest laut Hattie-Studie ganz andere Faktoren entscheidend für den Lernerfolg.
https://visible-learning.org/wp-content/uploads/2018/03/VLPLUS-252-Influences-Hattie-ranking-DEC-2017.pdf