In Südtirol steht ein Landeshauptmannwechsel an. Kennen Sie Arno Kompatscher?
[…] Der Wechsel kommt zur richtigen Zeit. Ich freue mich, dass ein Junger das Ruder übernimmt.
Der deutsche Botschafter in Italien, Reinhard Schäfers, im heutigen Dolomiten-Interview.
Der Herr sagt nicht nur, Deutschland würde den demokratischen Willen der Südtirolerinnen missachten, falls sie die Loslösung von Italien wünschten. Er wartet auch gar nicht die Wahlen ab, um Herrn Kompatscher zum Südtiroler Landeshauptmann zu ernennen.
Siehe auch ‹1 ‹2 ‹3 ‹4 ‹5 ‹6 ‹7
8 replies on “Demokratie-Botschafter.
Quotation”
…mah: forse le due cose sono collegate…
Für einen Diplomaten lehnt sich der Herr ja ziemlich weit aus dem Fenster.
Naja, er wird sich denken, diese dummen Tiroler darf man doch ein bissl indoktrinieren. Fragt ja auch kein Journalist kritisch nach, im Gegenteil…
Wobei… was soll der (un)diplomatische Vertreter eines Nationalstaats auch tun, außer den Nationalstaat zu verteidigen? Hat Martin Luther auf die Zustimmung des Papstes gewartet, um die Kirche zu reformieren? Lettland vor der Unabhängigkeitserklärung beim chinesischen Botschafter in Moskau nachgefragt?
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten.
Dieses Zitat stammt übrigens aus dem Buch “Auf die Bäume ihr Affen” von Hans A. Pestalozzi, einem Schweizer Gesellschaftskritiker und Ex-Vizedirektor des Migros Konzern.
Zumindest habe ich dies dort das erste Mal gelesen. Diskutiert wird ja, ob es Kurt Tucholsky zugeschrieben werden kann – aber das hat nun alles recht wenig mit dem Botschafter aus Rom zu tun, der gerne die gesamte EU vertritt und sich gerne wie ein Politiker benimmt.
Die SVP könnte Herrn Schäfers ja bei den nächsten Wahlen einen Listenplatz anbieten. Sollte Herr Schäfers noch keine Ital. Staatsbürgerschaft haben, auch da kennt sich die SVP bestens aus.
dieses zitat stammt von der familie rothschild, die die welt unabhängig von irgendwelchen wahlen (mit)beherrscht. schon mal was vom club bilderberg gehört? die tageszeitung alto adige hat zu meinem großen erstaunen eine ganze seite darüber berichtet. ansonsten ist in den medien nicht viel darüber zu erfahren.
das zitat hat sei es mit den aussagen des botschafters als auch mit dem kommentar von pérvasion darunter zu tun.