Nach derzeitiger Planung soll sich der Scheitelpunkt des Tunnels bei der Staatsgrenze auf einer Höhe von 794 m ü. M. befinden. Ein Scheitelpunkt weiter im Süden hätte tiefer gelegt werden können. Der Staatsvertrag zwischen Österreich und Italien verlangt den Scheitelpunkt aber an der Stelle der Staatsgrenze. Als Begründung für diese Wahl des Scheitelpunkts wird angeführt, dass österreichisches Wasser im Tunnel nach Österreich und italienisches Wasser nach Italien laufen müsse. Auf österreichischer Seite erhält der Tunnel damit 6,7 Promille, auf italienischer Seite 4,0 Promille Steigung.
Auszug aus dem Wikipedia-Eintrag zum Brennerbasistunnel
Im 21. Jahrhundert wird also der Scheitelpunkt eines Tunnels — eines Länder verbindenden, von der EU kofinanzierten Tunnels im Herzen der Vorzeige-Euregio — so gelegt, »dass österreichisches Wasser im Tunnel nach Österreich und italienisches Wasser nach Italien« läuft. Die Grenze muss auch unterirdisch weiter unterstrichen und aufrecht erhalten werden — es klingt nach sehr schlechter Satire.
Cëla enghe: 01
Leave a Reply to niwo Cancel reply