Vor fast 20 Jahren – es dürfte im Juni 2007 gewesen sein – habe ich als Redakteur folgenden Kommentar in der Stubai/Wipptal-Ausgabe der Tiroler Bezirksblätter geschrieben:
Wieviel Geld sind 6 Milliarden Euro?
Mit 6 Milliarden Euro könnte man das Jahresbudget der Marktgemeinde Matrei für die nächsten 2390 Jahre (also bis ins Jahr 4397) finanzieren. Mit 6 Milliarden Euro könnte man rund 22.000 durchschnittliche Einfamilienhäuser errichten. Im Wipptal gibt es derzeit exakt 5.151 Haushalte. Mit 6 Milliarden Euro könnte man gleich zwei Exemplare des derzeit wohl verrücktesten – manche meinen auch größenwahnsinnigsten – Bauprojektes in Dubai verwirklichen. Der 160 stöckige, über 800m! hohe Wolkenkratzer Burj Dubai – kostet großzügigen Schätzungen zufolge nämlich „nur“ 3 Milliarden Euro. Sollte der Brennerbasistunnel tatsächlich die Lösung des leidigen Transitproblems bringen, war er jeden dieser 6 Milliarden Euros wert. Aber wenn nicht!? Entweder wird man den Verantwortlichen dereinst ob ihres Mutes und ihrer Weitsicht Denkmäler setzen oder sie aber ob ihrer Torheit ein Milliardenloch ohne gesicherte Rahmenbedingungen – wie Zulaufstrecken und gesetzlich verpflichtende Verlagerung auf die Schiene – gegraben zu haben, verfluchen. In 20 Jahren werden wir‘s wissen!
Die 20 Jahre sind noch nicht ganz um, aber in letzter Zeit deutet einiges darauf hin, dass ich mit meiner Einschätzung nicht ganz falsch gelegen bin. Ich kann mich noch gut erinnern, wie damals im Wipptal bei einem Informationsabend mit Konrad Bergmeister Umweltschützer und besorgte Bürgerinnen und Bürger als “Verhinderer” und “Panikmacher” abgekanzelt wurden. Wobei die kritischen Stimmen nicht grundsätzlich gegen den Tunnel als Lösung für das Transitproblem waren, sondern eben genau das anprangerten und vorhersahen, was nun offensichtlich passiert: Dass es zwar – nach derzeitigen Schätzungen mit 16 Jahren Verspätung – 2032 einen Tunnel geben wird, aber die entsprechenden Bedingungen, dass dieser gut funktionieren kann, nicht geschaffen wurden. Von der Kostenexplosion des Unterfangens ganz zu schweigen. Damals habe ich noch von 6 Mrd. Euro prognostizierten Baukosten geschrieben. Anfängliche Schätzungen lagen bei 4,5 Mrd. Mittlerweile sind wir bei 10,5 Mrd. Tendenz steigend.
Hier ein Auszug der Schlagzeilen aus der Tiroler Tageszeitung in den vergangenen Monaten:
Milliardengrab Brennerbasistunnel im Visier: Sorge in Tirol wächst
Peter Nindler, Freitag, 5.05.2023
Die Ampel für den Brennerzulauf steht endgültig auf Rot
Peter Nindler, Sonntag, 10.11.2024
„Es ist sehr ernüchternd“: Brenner-Nordzulauf steht vor dem Aus
Peter Nindler, Freitag, 18.04.2025
Scrì na resposta