E hanno scelto escludendo gli italiani più impegnati politicamente, quelli meno assimilabili.
Affermazione di Nadia Mazzardis (PD), secondo un articolo di Paolo Campostrini apparso sull’A. Adige di oggi, in merito ai rappresentanti di lingua italiana eletti dal Forum dei 100 nella Convenzione dei 33.
Forse la signora Mazzardis non ha capito appieno il significato di Forum delle cittadine e dei cittadini. Non c’è scritto da nessuna parte che gli otto rappresentanti del Forum nella Convenzione debbano essere «impegnati politicamente» e/o poco «assimilabili». Anzi, il processo ha senso se vi prendono parte persone con posizioni diverse disponibili a discuterle ed eventualmente anche a rivederle in base al confronto con quelle altrui.
Più incasellati e meno assimilabili saranno, con ogni probabilità , i membri della Convenzione scelti direttamente dal Landtag.
Ad ogni modo, anche la signora Sassi, già candidata dei Verdi, sembra essere sufficientemente impegnata politicamente.
6 replies on “Se non vinco distruggo tutto.
Quotation”
Ich kenne das Alter von Frau Mazzardis nicht, aber offensichtlich sehnt sich die Dame zurück in die vor-Autonomie-Zeit …!?
Jetzt wo die Wahlergebnisse veröffentlicht wurden stürzen Mazzardis gewagte Thesen in sich zusammen wie ein Kartenhaus… hätten die deutschen Rechten bzw. die Schützen wirklich dafür sorgen wollen, dass Frau Sassi in den Konvent gewählt wird, hätte sie deutlich mehr Stimmen bekommen müssen. Es sei denn, Mazzardis möchte uns verklickern, dass Sassi so gut wie ausschließlich von den Schützen gewählt worden sei. Laut Patrick — ich glaube das ist kein Geheimnis — hat Sassi für ihre Vorstellung vor der Wahl ziemlich breiten Applaus kassiert…
Die Exponenten des PD waren sich wohl schon zu 100% sicher in den K33 zu kommen.
Da diese Träume am Samstag jäh zerplatzten, spucken sie nun Gift und Geifer und beschuldigen andere. Schlechte Verlierer.
Das Wahlergebnis widerlegt alle Beschuldigungen. Beim PD muss sich nun fragen, warum selbst die eigenen Partner die Gefolgschaft verweigert haben?
Im Gegensatz dazu hat Frau Sassi bei vielen F100 Mitgliedern einen guten Eindruck hinterlassen.
ich empfinde die ganze diskussion als eine ungeheuerliche beleidigung für frau sassi. so a la “wenn nur die italienischsprachigen gewählt hätten, hätten wir ‘so eine’ nicht gewählt.” oder was wollen sie uns mit ihrer “die deutschen wollten uns schwächen”-these sonst aussagen? ist es tatsächlich so undenkbar, dass frau sassi gewählt worden wäre, wenn nur italienischsprachige abgestimmt hätten?
Beim PD hat es übrigens schon fast Tradition, anderen »Italianitätspässe« auszustellen.
schlimm ist auch, dass die männer mitentschieden haben, welche frauen im konvent sitzen.
ganz schlimm ist auch, dass walter eccli als vertreter italienischer muttersprache einen tiroler orden verliehen bekommen hat. was muss das für ein mensch sein?