Vor wenigen Wochen hatte ich die Gemeinde Bozen kritisiert, weil sie den Alpini und somit einer kontroversen Militärabteilung einen Teil der städtischen Wassermauer gewidmet hatte. Nun darf ich die Verwaltung aufgrund der erfreulichen Tatsache erwähnen, dass sie gleich mehrere Schritte zum symbolischen Gedenken an den Nazi-Widerstand beschlossen hat:
Ehrenbürgerschaft für Josef Mayr-Nusser. Der junge Bozner hatte sich geweigert, den Führereid zu leisten und wurde deshalb zum Tode verurteilt. Er starb noch 1945 auf dem Weg in das Konzentrationslager von Dachau. Nachdem ihm in der Landeshauptstadt bereits eine Straße gewidmet ist, wird Mayr Nusser rund 100 Jahre nach seiner Geburt die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Ehrenbürgerschaft für Franz Thaler, dem lebenden Symbol des Südtiroler Widerstandes. Der Sarner floh nach seiner Einberufung zur Wehrmacht und landete deshalb als Deserteur im Konzentrationslager. Erst nach dem Weltkrieg kehrte er in seine Heimat zurück, wo er zunächst von Teilen der Bevölkerung als Verräter behandelt wurde.
Platzbenennung nach Hans und Sophie Scholl. Der Platz zwischen Rom- und Trientstraße soll den Namen der Geschwister erhalten, die sich als wichtige Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose verdient gemacht haben.
Nur die faschistischen Gemeinderäte von Unitalia stimmten den Ehrenbürgerschaften aus zweifelhaften formalen Gründen nicht zu.
Siehe auch 1›
13 replies on “Bozen ehrt den Nazi-Widerstand.”
Die Ehrung war längst überfällig und man muß sich schon fragen weshalb solche einfachen Gesten nicht schon viel eher und öfter stattgefunden haben?
Die Haltung von unitalia ist wieder einmal sowas von eindeutig, es muß diese Rechten wohl sehr wurmen dass der Widerstand geehrt wird.
Anche Ellecosta non dovrebbe aver fatto di gioia, visto che in fondo si tratta di persone che si sono opposte ai “liberatori”.
Könnte man auch auf die heutige Situation in Südtirol ummünzen…
@ SoSigIs
Ma che dici??? Oggi è sicuramente peggio.
@gadilu
Du bist und bliebst ein armseeliger Kleingeist. Unitalia hat dagegen gestimmt, nicht Ellecosta. Willst du sie etwa in Schutz nehmen? Aber typisch deine Haltung, und ziemlich armseelig.
Ho preso forse “in Schutz” Unitalia? Armselig è tua nonna.
gute entscheidung des bozener gemeinderates!
@gadilu
indem du vom Thema wiedermal ablenkst und Schwachsinn behauptest tust du das, ja! Dann schon lieber Blödsinn über Ellecosta behaupten, gell?
Wahrscheinlich stört die Entscheidung des Bozner Gemeinderates dich genauso.
@sosigis
Wenn das deutsche Volk schon so in seinem tiefsten Wesen korrumpiert und zerfallen ist = SÜDTIROLER???
ja dann verdienen sie den Untergang = DOPPELSPRACHIGKEIT = VERWALSCHEN???
dann wird auch das letzte Opfer sinnlos in den Rachen des unersättlichen Dämons geworfen sein. = ITALIEN UND ITALIENER???
Daher muß jeder einzelne seiner Verantwortung als Mitglied der christlichen und abendländischen Kultur bewußt in dieser letzten Stunde sich wehren = SOSIGIS???
Weiter so, vielleicht wirst du ja eines Tages auch Ehrenbürger der Stadt Bozen, als Retter Tirols!
Esatto! Mi disturba tantissimo. Non capisco come si faccia a intitolare una via a Josef Mayr-Nusser quando era ancora “libero” Buster Keaton. Mah.
Gutes und wichtiges gesellschaftspolitisches Signal des Gemeinderates!
Während der Ehrenbürgerschaftsverleihung an Franz Thaler haben die beiden Abgeordneten von Unitalia den Ratssaal verlassen, weil es sich »um einen Deserteur« handle.
Mein Vorschlag: Wenn diese »Vertreter« in Hinkunft das Wort ergreifen, sollten die Mitglieder aller anderen Fraktionen geschlossen den Saal verlassen, wie in einigen deutschen Parlamenten bei Wortmeldungen der NPD regelmäßig der Fall.
Oscenità