Die Europäischen Grünen und die Europäische Freie Allianz (EFA) hatten im Europaparlament mit Unterstützung der Europäischen Linken (GUE/NGL) vorgeschlagen, eine Debatte zur aktuellen Lage in Katalonien — einschließlich der hohen Haftstrafen für die Anführerinnen der Unabhängigkeitsbewegung — abzuhalten. In der heutigen Abstimmung sprachen sich jedoch nur 118 Parlamentarierinnen für diesen Antrag aus, während 299 dagegen stimmten. Liberale (ALDE), Sozialdemokratinnen (S&D) und Konservative (EVP) widersetzten sich dem Ansinnen gemeinsam, obschon es zunächst um nichts weiter als um eine demokratische Diskussion gegangen wäre, wie sie für ein Parlament selbstverständlich sein sollte. Die Mehrheit im Europaparlament zieht es aber anscheinend vor, Augen und Ohren vor der Realität zu verschließen, während sich die sogenannte »Wertegemeinschaft« allmählich zum Vorbild für autoritäre Regimes mausert.
Wie viel Dummheit und Ignoranz müssen wir eigentlich noch ertragen?
3 replies on “EU-Parlament will nicht über Katalonien reden.
Kopf in den Sand”
Wich würde brennend interessieren wie Hr Dorfmann von unserer “Autonomie – Partei” abgestimmt hat?
Soweit ich das auf VoteWatch überprüfen konnte, hat er gar nicht abgestimmt. An dem Tag (21. Oktober) hat er an keiner Abstimmung teilgenommen… er war also vielleicht gar nicht anwesend.
Danke Auch so kann man sich aus der Affaire ziehen.