Das ist, worauf wir von der besten Autonomie der Welt — je nach Zeitrechnung — seit 39 bzw. 63 Jahren warten. Vergeblich. Dass es geht, zeigt etwa Finnland, wo für eine schwedische Minderheit mit 291.500 Sprechern Medikamente landesweit zweisprachig beschriftet sein müssen. Als Südtiroler muss man es sehen, damit man es glaubt.
Hier: Einfache rezeptfreie Paracetamol-Tabletten aus einer Apotheke in Helsinki.
8 replies on “Es ist möglich!”
Natürlich ist es möglich, technisch, politisch, wirtschaftlich kein Problem.
Nur wo kein Wille, da kein Weg! Diese Bilder und Artikel sollten mal die Herren von der Landesregierung, allen voran der LH, sehen und ein Statement dazu abgeben.
Auszug aus der englischen Übersetzung des finnischen Sprachgesetzes, wie sie vom Internetauftritt des finnischen Justizministeriums heruntergeladen werden kann:
Gilt für alle Güter.
Meines Wissens war da ja eine SVP Delegation voriges Jahr in Finnland um das dortige Autonomiemodell zu studieren. Hoffe, die haben dort auch nur einen Bruchteil so scharfsinnig beobachtet wie unser pérvasion und nicht nur bei offiziellen Anlässen über unsere Vorzeigeautonomie Lobhudeleien zum Besten gegeben.
sehe ich genauso… von wegen weltbeste Autonomie….
Da scheint sich wohl jemand ganz freizügig und ohne Quellenangabe an diesem Beitrag zu bedienen ;)
http://www.suedtiroler-freiheit.com/content/view/2724/1/
Herr Lang hat mich via Mail gebeten, eine Pressemitteilung darüber schreiben zu dürfen, was ich genehmigt habe. Eine Quellenangabe hätte ich freilich erwartet.
Entweder wurde das inzwischen geändert oder es ist euch nicht aufgefallen, aber am Ende des Artikels steht dort schon eine Quellenangabe:
Quelle: http://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=7472
Ja, das wurde inzwischen geändert, wie mir die STF mitgeteilt hat.