Wie die Tageszeitung (TAZ) in ihrer gestrigen Ausgabe berichtet, werden jetzt einige SVP-Bürgermeister des Pustertales schmerzlich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: Die Grenze, die es laut Parteidoktrin angeblich nicht mehr gibt, könnte den Verwaltern hohe Strafen bescheren. Sie hatten nämlich einer Osttiroler Firma gestattet, auf ihrem Gemeindegebiet (u.a.) Tetrapak-Sammelcontainer aufzustellen. Nun ermittelt die Carabinieri-Umwelteinheit NOE — wegen illegaler Müllentsorgung und wegen Abfallexports, wofür drakonische Geldbußen, eventuell sogar Freiheitsstrafen drohen.
Es lebe das grenzenlose Europa!
4 replies on “Müllgrenze.”
wenn die entsorgungsfirma also aus neapel gewesen wäre, hätt’s gepasst, oder wie?
Soviel man dem Artikel entnehmen kann, ja. Das Problem ist das »Ausland«.
Die TAZ macht übrigens auch einige Anspielungen auf die süditalienische Metropole. Während dort der Müll nämlich auf der Straße herumliegt, werden hierzulande Verwalter bestraft, weil sie eine zusätzliche Möglichkeit der Abfalltrennung schaffen.
Traurig, einfach traurig…
Der Titel des Artikels ist einfach genial.
Der Inhalt allerdings ist in einem scheinbar vereinten und modernen Europa der Regionen (dies war bei Gründung der EU eines der Hauptanliegen der Eliten Europas) mehr als traurig. In Neapel arbeitet man mit der Mafia zusammen, um das Müllproblem bei Wahlen als Wahlkampfthema einzusetzen und mafiöse Firmen zu bedienen. In Südtirol hingegen geht das Militär (in Form der Carabinieri) so weit, bei jeder Kleinigkeit, sogar bei Verbesserungen, zu schikanieren und akribisch zu kontrollieren. Dass das genannte Beispiel der grenzüberschreitenden Mülltrennung mit Nachspiel dabei für den Rest Europas als anachronistisch und lächerlich angesichts der wirklich Probleme Italiens weiter südlich angesehen wird, ist der ital. Carabinierieinheit scheinbar egal.
Das heißt im Klartext, dass auf dem selben Staatsgebiet weiter südlich illegal Müll entsorgt werden darf und andernorts (um ganz genau zu sein nur bei uns im schönen Südtirol) jene bestraft werden, die fleißig Müll entsorgen und trennen. Ja wundert sich noch jemand, dass so ein Staat eine Schande für ganz Europa ist?