Diese Woche wurden bei uns im Haus von den Brixner Stadtwerken sämtliche digitalen Stromzähler der ersten Generation durch neuere ersetzt, wie es meines Wissens auf staatlicher Ebene bis spätestens Ende des Jahres vorgeschrieben ist.
An der Oberseite eines jeden Zählers ist ein durchsichtiges Etui befestigt, in dem sich ein »zwölfseitiges« Faltblatt mit Erklärungen (FAQs), einer Bedienungsanleitung und Spezifikationen befindet. So wird unter anderem erklärt, um wie viel man jeweils für wie lange Zeit mehr Strom zapfen darf als vertraglich festgelegt, ohne dass es zu einer Abschaltung kommt. Durchaus eine wichtige Information. Außerdem werden zum Beispiel die am Display des Geräts abrufbaren Daten erläutert.
Allerdings hat man es auch in diesem Fall nicht für nötig oder für wert befunden, dieses kleine Faltblatt für Südtirol auf Deutsch bzw. auch auf Ladinisch zu übersetzen. Das wäre ein vergleichsweise geringer Aufwand gewesen, hätte der sprachlichen Gleichstellung genüge getan und sollte in einem mehrsprachigen Land eigentlich normal sein.
Immerhin sind die enthaltenen Informationen ja so wichtig, dass das Faltblatt jedem einzelnen Zähler beiliegt.
Wieder einmal führt so die Digitalisierung (im Vergleich zu den analogen Geräten) zu einer weiteren Italianisierung. Dies setzt sich auch am Display der Zähler fort, wo zum Beispiel folgende Informationen abrufbar sind:
- Codice POD
- Fascia Oraria
- Pot.Ist. (Potenza Istantanea)
- Lettura prelievi
- Periodo Corrente
- Data
- Ora
- Lett. Per. Prec. (Lettura Periodo Precedente)
Wie viel Arbeit hätte es verursacht, diese wenigen Begriffe zu übersetzen und eine Sprachwahl vorzusehen? In einem einsprachigen Nationalstaat, wie es Italien einer ist, kommt man aber offenbar noch nicht einmal auf die Idee, dass dies nötig oder sinnvoll sein könnte.
Dass es Sprachminderheiten mit einschlägigen Rechten gibt, hat sich entweder ebenfalls nicht herumgesprochen oder wird geflissentlich ignoriert.
Wäre es umgekehrt und ein Südtiroler Unternehmen würde irgendwo im öffentlichen Auftrag Geräte einbauen, die nur auf Deutsch funktionieren, würde es wohl nur wenige Wochen dauern, bis sie alle durch mehrsprachige ersetzt sind. So aber müssen wir uns vermutlich damit abfinden, dass wieder ein winziger Bereich unseres Alltags italianisiert wurde.
Cëla enghe: 01
02
03
04
05
06
07
08
|| 01
Leave a Reply to Simon Cancel reply