Die katalanische Regierung hat am heutigen Vormittag im Palau de la Generalitat das Datum und die Fragestellung des geplanten Unabhängigkeitsreferendums präsentiert.
Demnach soll die katalanische Bevölkerung am 1. Oktober 2017 über die Frage
Voleu que Catalunya sigui un estat independent en forma de república?
zu Deutsch etwa:
Wollen Sie, dass Katalonien ein unabhängiger Staat in Form einer Republik wird?
abstimmen. Der Stimmzettel wird dreisprachig (Katalanisch, Kastilisch, Okzitanisch) sein und eine klare Ja/Nein-Antwort vorsehen.
Die derzeitige Regierungskoalition Junts pel Sí (Gemeinsam fürs Ja [zur Unabhängigkeit Kataloniens]) aus Linksrepublikanern (ERC) und Liberalen (CDC/PDeCAT) war angetreten, um die Loslösung von Spanien vorzubereiten und — womöglich in Verhandlungen mit Madrid, die jedoch gescheitert sind — ein Unabhängigkeitsreferendum zu organisieren.
Junts pel Sí wird in seinem Bestreben von der linken CUP unterstützt. Andere Parteien und Bewegungen (wie Podemos), die ein Unabhängigkeitsreferendum grundsätzlich gutheißen, hatten ihre Zustimmung von einer Einigung mit Madrid abhängig gemacht.
Der spanische Zentralstaat will das Referendum mit allen Mitteln verhindern und hatte bereits versucht, den Ankauf von Abstimmungsurnen zu unterbinden.
Ein letztes Verhandlungsangebot, dem laut katalanischem Vizepräsidenten Oriol Junqueras (ERC) 17 weitere vorangegangen waren, hatte Premierminister Mariano Rajoy (PP) erst vor wenigen Tagen ausgeschlagen.
Democrazia Selbstbestimmung Termin Ungehorsam+Widerstand | Good News Referendum 1-O 2017 Zitać | Mariano Rajoy Oriol Junqueras | | Catalunya | CUP ERC JxS PDeCAT Podem/os PP | Català Deutsch
8 replies on “Katalanisches Referendum am 1. Oktober.
Bürgerinnen sollen sich zu Staatszugehörigkeit äußern”
Hoffentlich klappt’s.
@tirolerbua
und das, obwohl die deppatten linken das referendum anstreben und die rechten es ihnen verwehren wollen?
Ja, und?
JA zu Europa, NEIN zur EU
http://www.foederalist.eu/2017/06/eu-zerstoren-um-europa-neu-aufzubauen.html
[…] però, Podemos ha deciso di non sostenere il referendum unilaterale del primo ottobre (1-O) annunciato dal Governo della Generalitat, perché non frutto di un accordo con […]
[…] — sowohl im katalanischen Parlament, als auch im Rahmen eines öffentlichen Akts die Details des geplanten Unabhängigkeitsreferendums vom 1. Oktober […]
[…] ausgesprochen, während Sánchez Spanien weiter föderalisieren wolle. Die katalanische Regierung plant indes, am 1. Oktober ein Selbstbestimmungsreferendum […]
[…] di transitorietà giuridica che secondo tali gruppi dovrebbe entrare in vigore sucessivamente al referendum del 1 ottobre se vincesse il sì […]