Rund 3.000 Schüler- und Studentinnen aus ganz Südtirol sind heute in der Landeshauptstadt auf die Straße gegangen, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen und die Menschen — insbesondere Politikerinnen — zum Umdenken aufzufordern.
Sie folgten damit dem Vorbild der schwedischen Schülerin Greta Thunberg und tausender Altersgenossinnen weltweit, die seit August 2018 regelmäßig — meist freitags — in den sogenannten Klimastreik treten.
Thunberg trat außerdem bei der UN-Klimakonferenz 2018 in Katowice und beim Weltwirtschaftsforum (WEF) 2019 im schweizerischen Davos auf.
Am Bozner Magnagoplatz wurden die Protestierenden von den Grünen, aber auch von Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) empfangen.