In relazione alla denominazione ufficiosa «A. Adige», sostituita nel testo di una legge con la dizione ufficiale «provincia di Bolzano», il Ministro degli Affari regionali Francesco Boccia (PD) viene così citato:
Rimettetelo o impugniamo. Pensiamo ai bisogni veri, e non a temi ideologici.
Fonte: quotidiano A. Adige
Un maestro della coerenza. Colui che richiama ai «bisogni veri» parcheggerebbe per mesi alla Corte costituzionale una legge importante come quella sugli adempimenti europei solo perché — senza alcun effetto legale — non contiene una denominazione imposta dal regime fascista. Vera follia.
Vedi anche ‹1 ‹2 ‹3 ‹4 ‹5 | 1› 2› 3›
3 replies on “A. Adige, le solite priorità.”
Es ist mehr als besorgniserregend, dass es Hetzern mit Fakes medial immer wieder gelingt, das Klima hierzulande und in Italien medial derart zu vergiften. Dabei gibt es bis heute ja nur eine einsprachige, italienische “provincia autonoma di BZ”.
Nur als Diktion der Region heißt es seit 2001 in der it. Verfassung Trentino- AA (mit markantem trennenden Querstrich / ) Südtirol.
Da es sich aber um ein Landes- und eben nicht um ein Regionalgesetz handelt, ist die korrekte Bezeichnung und der Geltungsbereich tatsächlich lediglich “provincia autonoma di Bolzano”.
Die Behauptung des Ministers, die allein gültige italienische Version des Landesgesetzes habe sich jetzt plötzlich an die nicht bindende deutsche Version anzulehnen, sollte sich der Landtag vielleicht erst mal “ministeriell authentisch interpretieren” lassen, damit die Provinz-Tiroler ja nichts “falsch” machen.
Wenns um die Aufrechterhaltung der “Italianità” geht, können sich die italienische Rechte, Linke und auch die Mitte die Hand reichen. Aber wenigstens sind sie sich bei diesem einem Thema immer einig …
Es ist auch besorgniserregend dass sich die Volkspartei vor den Karren der STF spannen lässst, ohne zu überlegen was diese sinnlose Aktion bringen wird. Jetzt haben sie es kapiert. Ausser Spesen und Ärger nichts gewesen. Im Büro des LH
hängt die Standarte des Landes. Darauf steht: Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Autonome Provinz Bozen – Südtirol ,und dann dasselbe in Ladinisch.Also muss
wohl, um ein paar Kleingeister zu befriedigen, diese ausgetauscht werden. Dass sich der
Urzi, und andere rechte Italiener, eine solche Steilvorlage nicht entgehen lassen würden,
ist ja nicht verwunderlich. Nur im Landtag haben es einige nicht verstanden.