Sollte sich mal wieder jemand fragen, ob sich über 40 Jahre Autonomie (im Sinne einer Normalisierung der Zweisprachigkeit) gelohnt haben — hier ein kleiner Hinweis aus den Weißen Seiten. Falls Zweifel bestehen: Das ist der »deutsche« Teil des Telefonbuchs 2014/15 (nicht 1923/24), bei fast jeder und jedem zu Hause überprüfbar.
Selbstverständlich wird man unter der empfohlenen Nummer nur einsprachig beraten. Und auch die Homepage gibt es nur auf Italienisch.
Aber: Nächstes Jahr wirds bestimmt besser!
Siehe auch ‹1 ‹2 ‹3 ‹4
5 replies on “Weiße Seiten »informiert«…”
Meine Favoriten sind übrigens die »Fagostr.« (Bolzano 4), die »via Eichamt« (Cornaiano) und — warum nicht? — »Borgo Vittoria fraz. di Merano«. Gibt es diesen Borgo Vittoria wirklich?
Da muss sich echt jemand sehr angestrengt haben.
Borgo Vittoria war wohl die faschistische Bezeichnung für Sinich (heute ital. Sinigo)?
… solange sich die Mehrheit der eingelullten Südtiroler (eigentlich “Hochetscher”) nicht daran stören, werden die Poste den Teufel tun !
… und außerdem und weiterhin: ständig kommen einschlägige Eingaben im Landtag ausschließlich von den Abg. der Freiheitlichen, der Südtiroler Freiheit und von Union! … Die Soldaten der SogenanntenVolksPartei haben nie etwas zu beanstanden !
Wie heißt es? – Das Volk hat immer die Politiker die es gewählt hat !
Genau. Solange sich die Südtiroler wie ehrlose Kriecher verhalten, werden sie auch wie ehrlose Kriecher behandelt. Ganz einfach.