→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

Zwei Fehlersuchbilder.

Autor:a

ai

Diese beiden Briefmarken sehen auf den ersten Blick völlig identisch aus. Aber nur auf den ersten Blick. Bei der einen hat sich ein Fehler eingeschlichen, der auf der anderen nicht zu sehen ist. Wer findet ihn?

briefmarken-2zum Vergrößern klicken

Hier noch ein zweites – schwierigeres Beispiel. Wieder könnte man meinen, dass es sich um ein und dieselbe Marke handelt. Doch auch hier ist ein Fehler versteckt.

briefmarken-1zum Vergrößern klicken

Cëla enghe: 01 02



Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.

Comentârs

10 responses to “Zwei Fehlersuchbilder.”

  1. bzler avatar
    bzler

    Eine wurde von der SMG herausgegeben?

    1. hunter avatar
      hunter

      der kandidat hat hundert punkte :-)

  2. jonny avatar
    jonny

    Sorry, aber wo befindet sich dieser Berg “Gruppo delle Odle”? Habe ich noch nie gehört?!?

    1. Steve avatar
      Steve

      Das war ironisch gemeint, richtig?

      1. jonny avatar
        jonny

        Nein gar nicht! Ich habe dieses Wort noch nie gehört, ehrlich!
        Ich habe aber auch schon eine italienische Familie, die im Sarntal San Martino suchte, ins Passeiertal geschickt, auch das ist kein Spass! Zum Glück waren in der Bar auch einige Sarner, die mich korrigiert haben, ich wusste nicht, dass Reinswald San Martino heisst, und ebenso wenig weiss ich was Gruppo delle Odle heisst.

  3. Karl-Heinz avatar
    Karl-Heinz

    Beispiel 2

    Die Schweizer Marke ist gestempelt, die aus Italien nicht

  4. Dolomiti avatar
    Dolomiti

    mehrsprachigkeit versus italiano

    1. Karl-Heinz avatar
      Karl-Heinz

      Schweizer Marke: Rätoromanischer Text fehlt

      Kanadische Marke: Texte in Sprachen der Ureinwohner fehlen

  5. Harald Knoflach avatar
    Harald Knoflach

    https://www.stol.it/artikel/politik/suedtirol-briefmarken-nicht-zweisprachig-zurueckgezogen
    Es gibt glatt einmal Bewegung und die Post muss Briefmarken zurückziehen und nachbessern.

    1. Hartmuth Staffler avatar
      Hartmuth Staffler

      STOL hat das falsch dargestellt. Die Marke wurde nicht zurückgezogen, weil die Zweisprachigkeit bei den Bergnamen fehlt, sondern weil der Name der Region nicht so geschrieben wurde, wie er in der Verfassung steht (Trentino-AltoAdige/Südtirol). Orts- und Flurnamen werden von der Post weiterhin nur in der italienischen Version verwendet, weil die deutschen bzw. ladinischen Namen ja nicht in der Verfassung stehen.

Scrì na resposta

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL