→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

Internationaler Deportationsgipfel in Italien.

Autor:a

ai

Unter massivem Schutz von Staatspolizei und Carabinieri sowie mit Genehmigungen aus Quästur und Präfektur hat heute früh in Gallarate bei Varese der sogenannte Remigration-Summit begonnen. Dort stehen — kurz nach dem 80. Befreiungsjubiläum — die kruden Deportationspläne der europäischen Neonaziszene im Mittelpunkt. Mehrere Parteien, die in europäischen Parlamenten bzw. im EU-Parlament sitzen, haben sich die rassistischen Ausschaffungsphantasien bereits zu eigen gemacht. Verteidigt wurde die angeblich von Martin Sellner (mit)organisierte Veranstaltung gegen Aufforderungen, sie zu untersagen, von der italienischen Regierungspartei Lega. Im von der Lega regierten Gallarate wurde den Nazis mit dem Stadttheater sogar ein öffentlicher Veranstaltungsort zur Verfügung gestellt.

Die Partei von Matteo Salvini dient italienischen Rechtsextremistinnen selbst als Wahlplattform — auch in Südtirol. Seit vorgestern ist Fascho-General Roberto Vannacci zudem stellvertretender Parteisekretär der Lega. Dem Deportationsgipfel hat er eine natürlich zustimmende Videogrußbotschaft zukommen lassen.

Ähnlich wie Ungarn wird Italien vom internationalen Rechtsextremismus inzwischen wegen seiner faschistoiden Regierung und der Abwesenheit einer ernstzunehmenden Verbotsgesetzgebung als gutes Pflaster betrachtet, wo man sich von der Staatsmacht sogar Schutz vor Widerstand aus (inzwischen immer marginaleren) Teilen der Zivilgesellschaft erwarten darf.

Der Südtiroler Landtagsabgeordnete und Sellner-Freund Jürgen Wirth Anderlan hätte eigenen Angaben zufolge gerne an dem Gipfel teilgenommen. Wegen eines Sehnenrisses sei er letztendlich jedoch zuhause geblieben. Ob andere Südtirolerinnen vor Ort sind, ist mir derzeit nicht bekannt.

Cëla enghe: 01 02 03 04 05



Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.

Comentârs

2 responses to “Internationaler Deportationsgipfel in Italien.”

  1. Hartmuth Staffler avatar
    Hartmuth Staffler

    Der “Remigrationsgipfel” steht unter der Schirmherrschaft des SVP-Koalitionspartners Lega. Es wäre interessant zu wissen, was die SVP zum Treiben ihrer Koalitionspartner sagt, jenseits aller roten Linien. Anscheinend ist die SVP selbst längst schon auf der anderen Seite der Linie.

  2. Hartmuth Staffler avatar
    Hartmuth Staffler

    Zu ergänzen wäre noch, dass acht Anhängern der deutschen identitären Bewegung, die nach Gallarate wollten, am Flughafen München die Ausreise nach Italien verweigert wurde, weil sie “dem Ansehen Deutschlands schaden könnten”.

Leave a Reply to Hartmuth Staffler Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL