→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

Gesinnungsschnüffelei vom Nazi.
JWA

Autor:a

ai

Der rechtsextreme Landtagsabgeordnete Jürgen Wirth Anderlan (JWA) hat am 8. August eine Landtagsanfrage eingereicht, in der auf die Frage

Sind oder waren Mitglieder der aktuellen Landesregierung Mitglied einer oder mehrerer der nachstehenden Organisationen?

– aus Landtagsanfrage 980/25

eine Aufstellung linker — oder zumindest von Anderlan »links gelesener« — Vereine und sogar Medien folgt. Mich wundert, dass diese widerwärtige Gesinnungsschnüffelei nicht vom Landtagspräsidium abgelehnt wurde; und ich wäre erstaunt, wenn die Mitglieder der Landesregierung bei sowas tatsächlich auskunftpflichtig wären.

Mal davon abgesehen, dass die Frage, so wie sie gestellt ist, mit einem lapidaren Ja bereits beantwortet wäre.

Dabei steht bei Anderlan, dem Duzfreund von Martin Sellner, ein riesiger Elefant im Raum, für den sich aber interessanterweise niemand wirklich zu interessieren scheint: Sein mit öffentlichen Geldern bezahlter Mitarbeiter Raphael Mayrhofer verbreitet öffentlich schwerst rassistisches, antisemitisches Gedankengut, das mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unvereinbar ist. Zudem dürfte er Mitglied bei der Neonazigruppe Junge Aktion sein.

Für solche Details — und nicht für Mitgliedschaften bei OstWestClub, Centaurus oder OEW — würden sich in wehrhaften Demokratien Staatsanwaltschaft und Verfassungsschutz interessieren.

Cëla enghe: 01 02 03 04 05



Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.

Comentârs

3 responses to “Gesinnungsschnüffelei vom Nazi.
JWA

  1. Hartmuth Staffler avatar
    Hartmuth Staffler

    Was bezweckt der JWA wohl mit dieser absurden Anfrage? Will er damit Konskriptionslisten erstellen?

    1. Simon avatar

      Proskriptionslisten evtl.?

      1. Hartmuth Staffler avatar
        Hartmuth Staffler

        So weit wollte ich nicht gehen. Mir wäre schon die Konskription ungut genug. “Conscriptio, das Zusammenschreiben, das Sammeln, von conscribere, zusammenschreiben, sammeln”. Die Frage ist, was man mit diesen gesammelten Daten dann machen will.

Leave a Reply to Simon Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL