Außerhalb der größeren Städte gibt es ja kaum mehr Italiener, und daher ist dieser italienische »disagio« in den Tälern nicht wahrnehmbar.
— Senator Francesco Palermo (PD/SVP)
In den städtischen Gebieten und in vielen Ämtern ist Südtirol tatsächlich ein zweisprachiges Land. Weniger in der Peripherie, denn dort gibt es kaum noch Italiener.
— Landtagsabgeordneter Pius Leitner (F)
Beide Aussagen sind in ff Nr. 7 vom 16. Februar 2017 enthalten.
Laut der letzten Volkszählung von 2011 hat der Anteil italienischsprachiger Mitbürgerinnen im Vergleich zu 2001 in 62 Prozent der Gemeinden (72 von 116) und in sechs Bezirksgemeinschaften von acht zugenommen.
Cëla enghe: 01 02 03 04 || 01 02

Scrì na resposta